Erfolgreiche Festnahme eines Tatverdächtigen mit Beweismitteln
Polizeieinsatz gegen Graffiti Straftaten in Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Am letzten Wochenende hat die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Landespolizei verstärkt verschiedene Haltepunkte im Saarbrücker Stadtgebiet überwacht. Das Ziel war, potenzielle Straftäter frühzeitig zu erkennen und Graffitistraftaten strafrechtlich zu verfolgen.
In der Nacht vom 13. auf den 14. März 2025 wurde gegen 02:00 Uhr eine Person von unseren Beamten bemerkt, die zu Fuß in Richtung des Ostbahnhofs Saarbrücken unterwegs war. Der 28-jährige Deutsche hatte offensichtlich Spraydosen bei sich und wurde daher einer polizeilichen Kontrolle unterzogen.
Während der Kontrolle wurden Farbanhaftungen an der Kleidung und den Händen des Mannes festgestellt. In der mitgeführten Tasche fanden die Beamten mehrere Spraydosen, einen Farbeimer, eine Farbrolle und Handschuhe. Eine Überprüfung in der polizeilichen Datenbank ergab, dass der 28-Jährige bereits im Zusammenhang mit Graffitistraftaten bekannt war.
Anschließend durchsuchten die Einsatzkräfte den Nahbereich sowie abgestellte Züge nach weiteren Graffitispuren. Dabei wurde ein Graffiti an einer Schallschutzwand entdeckt, das farblich mit den sichergestellten Spraydosen im Rucksack des Verdächtigen übereinstimmte.
Der Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken hat weitere Ermittlungen eingeleitet. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde die Wohnung des Beschuldigten sowie sein Fahrzeug durchsucht. Dabei wurden weitere Beweismittel gefunden und sichergestellt.
Quelle: Presseportal