Am vergangenen Donnerstag wurde ein 25-jähriger Tatverdächtiger nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Neunkirchen festgenommen.
Raubüberfall auf Tankstelle in Neunkirchen
Neunkirchen (ost)
Neunkirchen, 17. April 2025 – Letzte Woche Donnerstag ereignete sich in der Süduferstraße in Neunkirchen ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle. Ein 25-jähriger Mann wurde noch am gleichen Tag von der Polizei verhaftet.
Um 10:18 Uhr betrat der Verdächtige (geb. 2000 in Neunkirchen) zu Fuß eine Tankstelle in der Süduferstraße in Neunkirchen. Dort forderte er, unter Vorhalt eines spitzen Gegenstandes, die anwesende Kassiererin auf, die Kasse zu öffnen und das Bargeld herauszugeben.
Schließlich entwendete der Räuber insgesamt 600 Euro Bargeld und flüchtete zu Fuß. Dank der Videoüberwachung der Tankstelle konnte der polizeibekannte Verdächtige von den alarmierten Einsatzkräften der Polizeiinspektion Neunkirchen identifiziert werden. Eine sofortige Fahndung blieb zunächst erfolglos. Am Abend konnte der 25-jährige Mann in der Neunkircher Innenstadt gestellt und verhaftet werden. Ein Teil der Beute hatte der Verdächtige noch bei sich.
Der Verdächtige wurde schließlich dem Richter vorgeführt und in die JVA Saarbrücken zur Untersuchungshaft überstellt.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Saarland für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 414 Fälle registriert, wovon 257 gelöst wurden. Es gab insgesamt 341 Verdächtige, darunter 305 Männer, 36 Frauen und 122 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 427, jedoch wurden nur 232 Fälle gelöst. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 304, wobei 272 Männer, 32 Frauen und 145 nicht-deutsche Verdächtige identifiziert wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12.625 Fällen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 414 | 427 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 257 | 232 |
Anzahl der Verdächtigen | 341 | 304 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 305 | 272 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 32 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 122 | 145 |
Quelle: Bundeskriminalamt