Ein ausschließlich jahresbezogener Vergleich der Unfalldaten zeigt eine abnehmende Tendenz bei den Gesamtunfallzahlen in St. Ingbert.
Rentrisch: Verkehrsunfalllagebild St. Ingbert 2024
Mittelstadt St. Ingbert (ost)
Verkehrsunfalllagebild 2024 für die Stadt St. Ingbert Zusätzliche Informationen / Anmerkungen
1. Ein rein jahresbezogener Vergleich der Unfalldaten liefert aufgrund teilweise niedriger Unfallzahlen nur begrenzte Erkenntnisse über die aktuelle Verkehrssicherheitssituation in St. Ingbert.
2. Im Jahr 2024 wurden leider drei Personen bei Verkehrsunfällen (und deren Folgen) getötet. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 verloren jeweils eine Person in St. Ingbert bei einem Verkehrsunfall ihr Leben (2021 und 2020 keine Todesopfer).
3. Insgesamt gab es im Jahr 2024 1277 Verkehrsunfälle in St. Ingbert, was im Vergleich zu 2023 einen Rückgang um 34 Unfälle oder 2,59 % bedeutet. Aufgrund dieser geringen Abnahme könnte man die Gesamtunfallzahlen in St. Ingbert als leicht rückläufig bezeichnen.
4. Im Bereich der Polizeiinspektion St. Ingbert gab es bei 120 Unfällen (im Vorjahr 136) insgesamt 166 Verletzte (Vorjahr: 178). Die Anzahl der Schwerverletzten blieb konstant bei 26. Die Zahl der Leichtverletzten sank von 151 in 2023 auf 137, was einem Rückgang um 9,27 % entspricht.
5. Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss und Drogen stieg leider um 3,03 % von 33 auf 34.
6. Im Jahr 2024 wurden die meisten Verkehrsunfälle mit Personenschaden von der Altersgruppe der 35-44-Jährigen verursacht, gefolgt von den 55-64-Jährigen mit 19 Unfällen.
7. Wie in den Vorjahren waren die häufigsten Unfallursachen in den Bereichen: Nicht ausreichender Sicherheitsabstand, Geschwindigkeitsüberschreitung und Vorfahrtsverletzung.
8. Im Bereich der Polizeiinspektion St. Ingbert gab es 316 Unfallfluchten (2023: 342), von denen 114 aufgeklärt wurden (2023: 120).
9. Die Analyse der polizeilichen Verkehrsunfalldaten wird jährlich zentral für das gesamte Saarland von der Landespolizeidirektion durchgeführt. Laut den Verkehrsunfallstatistikern haben sich folgende Unfallschwerpunkte mit jeweils fünf Unfällen im gleichen Bereich ergeben:
Innerorts:
Außerorts:
Eine abschließende Bewertung durch die örtliche Verkehrsunfallkommission kann erst nach der Auswertung der Unfalldaten erfolgen. Derzeit handelt es sich nur um vorläufige Informationen. Dennoch stehen die Straßenverkehrsbehörde der Stadt und die Polizeiinspektion St. Ingbert unabhängig von den Verkehrsstatistiken in engem Kontakt, um potenzielle Probleme im öffentlichen Verkehrsbereich frühzeitig zu erkennen und Gefahrensituationen zu begegnen.
Erstellt von:
Torsten Towae
Erster Polizeihauptkommissar Leiter der Polizeiinspektion St. Ingbert
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Unfälle aus, was 3.57% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen oder 0.72% relativ gering. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den Großteil mit 82128 Unfällen oder 82.61% aus. Innerorts gab es 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)