Fahrzeugführer mit gestohlenen Dokumenten und Waffen gestoppt
Saarbrücken: Durchbruch an Kontrollstelle der Bundespolizei

Saarbrücken (ost)
Am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, gegen 12:00 Uhr, sollte ein blauer Hyundai mit französischen Nummernschildern auf der A6 Saarbrücken-Goldene Bremm im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen kontrolliert werden. Der Fahrer des Autos ignorierte die Anweisungen der Beamten, anzuhalten, und durchbrach die Kontrollstelle, wurde aber kurz darauf von einem Kommando der Bundespolizei gestoppt.
Der Fahrer des Fahrzeugs ist ein 39-jähriger kosovarischer Staatsbürger, der der Polizei bekannt ist. Bei der Durchsuchung des Hyundai wurden mehrere Ausweisdokumente, Führerscheine und eine Bankkarte gefunden. Keines der Dokumente konnte jedoch dem Fahrer zugeordnet werden. Einige der offiziellen Papiere waren als gestohlen gemeldet. Darüber hinaus wurden im Auto mehrere Küchenmesser, ein Schlagstock und deutsche Kennzeichen ohne Siegel gefunden.
Aufgrund von Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz informierte die Bundespolizei die örtliche Polizei. Der Kosovare wurde vorübergehend festgenommen und zum Bundespolizeirevier Saarbrücken-Goldene Bremm gebracht. Dort konnte seine Identität anhand eines Fingerabdruckabgleichs zweifelsfrei festgestellt werden.
Gegen den 39-jährigen Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er nach Frankreich abgeschoben.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Saarland insgesamt 99415 Verkehrsunfälle. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 714 Fällen registriert, was 0.72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82128 Fälle, was 82.61% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 187, die der Schwerverletzten bei 3408 und die der Leichtverletzten bei 12789.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)