Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarbrücken: Graffiti am Saarbrücker Hauptbahnhof, Tatverdächtiger festgenommen und verurteilt

Ein unbekannter Täter besprühte einen Zug mit Graffiti am Hauptbahnhof. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und zu einer Geldstrafe verurteilt.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken (ost)

Am 12. März 2025, um etwa 00:40 Uhr, wurde die Bundespolizeiwache am Saarbrücker Hauptbahnhof über einen Vorfall auf Gleis 92 in der Wartungshalle informiert. Ein unbekannter Täter hatte angeblich einen Zug mit Graffiti besprüht und war dann vom Tatort geflohen.

Ein Bundespolizeistreife entdeckte am Tatort einen frischen Graffiti-Schaden am Zugwaggon. Das Graffiti erstreckte sich über eine Fläche von ungefähr 4 Quadratmetern und zeigte noch feuchte Farbrückstände, was auf eine kürzliche Tat hindeutete. Ein Zeuge berichtete, dass er vor der Tat eine Person in schwarzer Kleidung auf einem nahe gelegenen Parkplatz gesehen hatte. Inzwischen hatte die Landespolizei drei Graffiti-Spraydosen sichergestellt, die der Täter anscheinend am Tatort zurückgelassen hatte.

Bei einer Nahbereichsfahndung konnten die Polizeibeamten den Verdächtigen, einen 28-jährigen polnischen Staatsbürger, in der Nähe des Hauptbahnhofs ausfindig machen. Er wurde zur weiteren Bearbeitung zur Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof gebracht. Bei einer Durchsuchung des Mannes wurden Farbrückstände an seinen Händen gefunden und weitere Beweismittel in seinem Rucksack entdeckt. Zudem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,57 Promille.

Gegen den Verdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung gemäß § 303 Abs. 2 StGB eingeleitet. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurde der 28-Jährige am 12. März im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt.

Ein weiterer Beweis für die gute Zusammenarbeit der beiden Polizeikräfte, die eng mit der Justiz zusammenarbeiten, um eine Bestrafung des Täters schnellstmöglich zu ermöglichen.

Quelle: Presseportal

nf24