Ein betrunkener Mann am Hauptbahnhof Saarbrücken verweigert Atemalkoholtest und greift Bundespolizisten an, ein Beamter wird verletzt.
Saarbrücken: Trunkenheitsfahrt verhindert – Mann leistet Widerstand

Saarbrücken (ost)
In der Nacht vom Freitag (5. Juli 2025) auf Samstag gegen 01:30 Uhr informierte das Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken über einen Mann, der offensichtlich betrunken in seinem Auto saß.
Bei der Ankunft der Einsatzkräfte trafen sie auf einen 44-jährigen Mann, der keinen Ausweis vorzeigen konnte. Er wurde zur Wache gebracht, wo er einem freiwilligen Atemalkoholtest zustimmte. Das Ergebnis ergab 1,64 Promille. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Als der Mann seine persönlichen Gegenstände aus dem Auto holen wollte, zeigte er plötzlich aggressives Verhalten. Er warf mehrere Gegenstände auf die Bundespolizisten, wobei ein Beamter am Kopf getroffen wurde. Der 44-Jährige musste schließlich gefesselt werden, leistete dabei erheblichen Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte massiv. Ein Polizist wurde verletzt und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen. Auch der Angreifer wurde verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Unfälle aus, was 3.57% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen oder 0.72% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82128 Unfälle oder 82.61%. In der Ortslage innerorts gab es 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) wurden 3709 Unfälle registriert (3.73%) und auf Autobahnen ereigneten sich 1009 Unfälle (1.01%). Die Anzahl der Getöteten betrug 187, Schwerverletzte waren 3408 Personen und 12789 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)