Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarbrücken: Verkehrsunfall auf BAB 8, Fahrtrichtung Luxemburg

Am 01.02.2025 ereignete sich ein Unfall mit mehreren Verletzten zwischen Rehlingen und Merzig. Rettungskräfte waren im Einsatz, die Autobahn musste stundenlang gesperrt werden.

Foto: Depositphotos

Rehlingen-Siersburg (ost)

Am 01.02.2025 um 13:20 Uhr gab es auf der BAB 8 kurz nach dem Rastplatz Niedmündung in Richtung Luxemburg einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde schwer verletzt. Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte Person aus ihrem Auto. Vier weitere Insassen wurden leicht verletzt. Mehrere Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Rettungshubschrauber Christoph 16 waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Nach der Erstversorgung wurden die Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Autobahn 8 in Richtung Luxemburg zwischen den Anschlussstellen Rehlingen und Merzig musste für einige Stunden vollständig gesperrt werden, während die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme durchgeführt wurden. Der Verkehr wurde aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens von der Polizei umgeleitet, bis die Mitarbeiter der Autobahn GmbH die Sperr- und Umleitungsmaßnahmen übernahmen. Auch die im Stau stehenden Verkehrsteilnehmer unmittelbar vor der Unfallstelle wurden zurückgeführt.

Um die Unfallursache zu klären, wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ein Gutachter hinzugezogen, der gemeinsam mit der Polizei an der Unfallstelle an der Spurensicherung beteiligt war. Aufgrund des Vorfalls kam es auf dem betroffenen Abschnitt der Autobahn 8 und an den jeweiligen Anschlussstellen sowie in der Umgebung von Dillingen zu Staus und erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Saarland insgesamt 99415 Verkehrsunfälle. Davon endeten 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3.57% der Gesamtunfälle aus, was 3546 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen oder 0.72% vertreten. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 82128 (82.61%), waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Lage der Unfälle, ereigneten sich 11666 (11.73%) innerorts, 3709 (3.73%) außerorts (ohne Autobahnen) und 1009 (1.01%) auf Autobahnen. Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24