Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarbrücken/Wellesweiler: Tötungsdelikt in Neunkirchen-Wellesweiler,25-jähriger Mann festgenommen

Ein 49-jähriger Mann wurde in Wellesweiler getötet. Die Polizei nahm vor Ort einen Bekannten des Opfers vorläufig fest.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken/Wellesweiler (ost)

Am Mittwochabend (16.07.2025) wurde ein 49-jähriger Mann aus Homburg in Wellesweiler Opfer eines Tötungsdelikts. Die Polizei nahm vor Ort einen Bekannten des Opfers vorläufig fest.

Kurz nach 22:00 Uhr erhielt die Polizei einen Anruf von Anwohnern im selben Gebäude, dass sie einen Streit aus einer Wohnung hören konnten. Bei ihrer Ankunft im Treppenhaus trafen die Beamten auf einen leicht verletzten Mann und eine weitere Frau.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch weitere Personen in der Wohnung befanden, betraten Einsatzkräfte das Gebäude. Dort fanden sie einen leblosen Mann mit tödlichen Verletzungen. Ein herbeigerufener Notarzt konnte nur noch den Tod des 49-Jährigen feststellen. Aufgrund der Beweislage vor Ort wurde der 25-jährige Mann, der im Treppenhaus angetroffen wurde, unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Bei der Untersuchung des Tatorts fanden die Ermittler ein Messer, das als mögliche Tatwaffe in Frage kommt.

Zum derzeitigen Motiv können keine weiteren Informationen gegeben werden.

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 21 auf 46. Dabei waren 17 männliche und 4 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 40 männliche und 6 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 9 auf 23. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24