Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 07.02.2025
Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 07.02.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HOM: Räuberischer Diebstahl in Edeka-Filiale
Blieskastel OT Lautzkirchen (ost)
Am 07.02.2025, ereignet sich gegen 11:30 Uhr, in der Edeka-Filiale in Blieskastel OT Lautzkirchen in der Homburger Straße ein Diebstahl. Als die Mitarbeiter der Filiale den bisher unbekannten männlichen Täter ansprechen, kommt es zunächst zu einem Handgemenge. Letztendlich gelingt es dem Täter, sich mit Pfefferspray zu befreien und zu Fuß vom Tatort zu fliehen.
Beim Einsatz des Pfeffersprays erleiden insgesamt drei Personen leichte Verletzungen in Form von Atemwegsreizungen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Verkehrsunfall mit Flucht in Wadgassen
Wadgassen (ost)
Am 06.02.2025 ereignete sich gegen 17:50 Uhr in der Provinzialstraße in Wadgassen ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher anschließend Fahrerflucht beging. Ein bisher unbekannter männlicher Fahrer fuhr mit einem schwarzen Mercedes-Benz Limousine in der Nähe der Volksbankfiliale eine 83-jährige Frau an, die gerade dabei war, die Straße zu überqueren, und entfernte sich, ohne die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Bei der Kollision wurde sie am Knie verletzt.
Zeugen des Unfalls oder Personen, die zur Aufklärung beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis unter 06831-9010 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- KED
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
HZA-SB: Ein grünes Band verbindet! - ZOLL setzt ein Zeichen zum Tag der Kinderhospizarbeit!
Saarbrücken (ost)
Am 10. Februar ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Das Hauptzollamt Saarbrücken macht auf diese enorm wichtige Tätigkeit aufmerksam und setzt durch ein grünes Band an den Einsatzfahrzeugen ein starkes Zeichen für die Kinder- und Jugendhospizarbeit.
"An allen Streifenwagen wird am 10. Februar ein grünes Band angebracht!" erklärt Karin Schmidt, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Saarbrücken. "Dieses Band ist ein Symbol für unentbehrliche und bedeutsame Leistung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit."
Die grünen Bänder wurden vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. zur Verfügung gestellt, sie begleiten und unterstützen lebensbegrenzt erkrankte Kinder und deren Familien.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
POL-SBR-STADT: Raubdelikt im Innenstadtbereich von Saarbrücken; Zeugenaufruf
Saarbrücken (ost)
Am Abend des 05.02.2025 ereignete sich in der Nähe des Rabbiner-Rülf-Platzes in 66111 Saarbrücken ein Raubüberfall auf einen 24-jährigen Mann. Nach einem vorherigen Streit wurde das Opfer von drei unbekannten Tätern vom Rabbiner-Rülf-Platz die Treppe hinunter zum Willi-Graf-Ufer gedrängt. Dort attackierten die Täter gemeinsam das Opfer und stahlen ihm eine Tasche und Bargeld. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in Richtung Staatstheater.
Die Täter wurden als männliche Personen arabischer Herkunft beschrieben. Ein unbekannter Zeuge soll die Tat mit seinem Handy gefilmt haben.
Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben oder Hinweise zur Identität des filmenden Zeugen geben können, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/9321233) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Containerband in Kirkel-Limbach
Kirkel (ost)
Am Donnerstag, dem 06.02.2025, gegen 17:20 Uhr, ereignete sich ein Vorfall mit einem Containerbrand in der Talstraße in Kirkel-Limbach. Ein bisher unbekannter Täter begab sich zu dem Container für Papier/Pappe/Kartonage in der Talstraße und zündete den Inhalt auf eine unbekannte Weise an, was zu einem Schwelbrand führte. Danach verließ der Täter den Tatort. Der Metallcontainer wurde durch das Feuer beschädigt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Mann läuft in Türkismühle auf Straße vor Autos und brüllt Passanten an; Polizei sucht Zeugen und Betroffene
66625 Nohfelden (ost)
Am 06.02.2025 zwischen 16:15 und 16:30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Nordsaarland zu einem Vorfall in Türkismühle gerufen. Ein 42-jähriger Mann, der anscheinend verwirrt war, lief im Verkehrskreisel Saarbrücker Straße/Trierer Straße vorbeifahrende Autos willkürlich an und provozierte die Fahrer durch Gesten. Er versuchte auch, die Autofahrer zum Anhalten zu zwingen, indem er entgegen der Fahrtrichtung mitten durch den Kreisverkehr lief. Der Mann schrie Passanten an und stellte sich vor sie. Die Beamten konnten die Person später finden und in ein geeignetes Krankenhaus bringen. Betroffene des Vorfalls (Autofahrer oder Passanten) werden gebeten, sich unter Tel.: 06871/90010 mit der Polizeiinspektion Nordsaarland in Verbindung zu setzen, um mögliche Ermittlungsverfahren gegen den genannten Mann einzuleiten.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.