Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 12.01.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 12.01.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.01.2025 – 14:44

POL-VK: Zeugenaufruf nach PKW-Aufbruch und Sachbeschädigung in Karlsbrunn

Großrosseln-Karlsbrunn (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Fisker-Fahrzeug auf dem Parkplatz des Wildfreigeheges in 66352 Großrosseln-Karlsbrunn abgestellt. Die Heckscheibe des Autos wurde zertrümmert und die dort befindlichen Ladekabel für Elektroautos wurden gestohlen. Zudem wurde das Fahrzeug stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Betrag im fünfstelligen Bereich.

Personen, die die Tat beobachtet haben oder Informationen über die Täter haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 004968982020 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 11:33

POL-VK: Zeugenaufruf nach Einbruch in eine Gaststätte in 66352 Großrosseln

Großrosseln (ost)

Am Freitag, dem 10.01.2025, um etwa 03:30 Uhr, wurde in eine Gaststätte in der Gensbacher Straße in 66352 Großrosseln eingebrochen. Nachdem ein Fenster aufgehebelt wurde und die Gaststätte betreten wurde, löste ein Alarm aus, woraufhin der oder die Täter ohne Diebesgut vom Tatort flohen. Die Ermittlungen bezüglich des oder der Täter sind im Gange. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.

Personen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 004968982020 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 11:32

POL-VK: Verkehrsgefährdung in 66292 Riegelsberg

Riegelsberg (ost)

Am Abend des 10.01.2025 wurde der Polizeiinspektion Völklingen gemeldet, dass ein Auto auf den Saarbahngleisen in Riegelsberg im Bereich Russenweg / Am Mühlengarten stecken geblieben war.

Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 54-jähriger Mann, wurde festgenommen, da er offensichtlich betrunken war und die Situation vor Ort falsch eingeschätzt hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Deshalb wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen. Es ist unklar, ob Schäden an den Gleisen entstanden sind. Der Ford wurde von einem Abschleppdienst entfernt.

Ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. Aufgrund seines starken Alkoholisierungsgrades konnte der Fahrer nicht sich selbst überlassen werden und musste seinen Rausch in einer Zelle der Polizeiinspektion Völklingen ausschlafen.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 11:31

POL-VK: Zeugenaufruf nach Verkehrsgefährdung in 66333 Völklingen-Ludweiler

Völklingen-Ludweiler (ost)

Am Sonntag, dem 12.01.2025, um 01:35 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Fahrer mit seinem Audi auf der Werbelner Straße in Völklingen-Ludweiler von Wadgassen kommend in Richtung Ortsmitte.

Nach den aktuellen Ermittlungen fuhr der Fahrer aufgrund der schneeglatten Straße zu schnell und war zudem stark alkoholisiert.

Er kam von der Straße ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne auf einer Verkehrsinsel, wodurch am Audi ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Das Auto musste von einem Abschleppdienst abgeschleppt werden.

Der Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Die Polizeibeamten vor Ort bemerkten einen starken Alkoholgeruch beim Fahrer. Er verweigerte einen Atemalkoholtest. Eine Blutprobe wurde auf Anordnung der Polizei entnommen und ein Arzt führte diese später durch. Der Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 004968982020 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 11:30

POL-VK: Gemeldete Trunkenheitsfahrt in 66352 Großrosseln

Großrosseln (ost)

Am Sonntag, dem 12.01.2025, um 01:50 Uhr, hat ein Autofahrer gemeldet, dass ein Hyundai zwischen Völklingen und Großrosseln auffällig fährt. Der Hyundai wurde beobachtet, wie er in Kurven fuhr. Der Hyundai wurde in der Straße Rosenberg in Großrosseln gefunden. Der 52-jährige Fahrer war stark betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 2 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer wurde eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 11:26

POL-NK: Verkehrsunfallflucht in Merchweiler

Merchweiler (ost)

Am Samstag, den 11.01.2025, ereignet sich gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs Quierschieder Straße/"Zu den Tränken" in Merchweiler. Ein schwarzer VW Passat mit Neunkircher Kreiskennzeichen missachtet die Vorfahrt eines Kleinkraftrads, das sich bereits im Kreisverkehr befindet, als er in den Kreisverkehr einfährt (aus Richtung "Zu den Tränken" kommend). Um eine Kollision zu vermeiden, weicht der Fahrer des Kleinkraftrads aus und stürzt dabei. Der Fahrer erleidet leichte Verletzungen. Es kommt nicht zu einer Kollision zwischen dem PKW und dem Kleinkraftrad. Nach dem Vorfall flüchtet der PKW-Fahrer in Richtung Ortsmitte Merchweiler.

Wenn Sie Informationen über den Unfall oder den Täter haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen unter Tel.: 06821-2030.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 09:52

POL-NK: Brand eines Müllcontainers durch Feuerwerkskörper in Neunkirchen

Neunkirchen-OT Wellesweiler (ost)

Am Samstag, den 11.01.2025, wurde gegen 16:50 Uhr in Wellesweiler, einem Ortsteil von Neunkirchen, ein brennender Müllcontainer entdeckt. Die Polizei und die Feuerwehr konnten den 1100 l großen Müllcontainer, der in Flammen stand, erfolgreich löschen, bevor größerer Schaden entstand. Nach Befragung von Zeugen stellte sich heraus, dass drei bisher unbekannte Kinder zuvor verschiedene Feuerwerkskörper in den Müllcontainer geworfen hatten.

Für Hinweise zur Tat oder den Tätern kontaktieren Sie bitte die Polizeiinspektion Neunkirchen unter Tel.: 06821-2030.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 09:50

POL-NK: Brand zweier Mülltonnen mit Übergriff auf Wohnanwesen in Neunkirchen

Neunkirchen (ost)

Am Samstag, den 11.01.2025, um etwa 07:40 Uhr, erhält die Polizei eine Meldung über einen brennenden Mülleimer in der Innenstadt von Neunkirchen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintreffen, stellen sie fest, dass ein unbekannter Täter zuvor einen gelben Mülleimer angezündet hat. Das Feuer griff dann auf einen benachbarten Mülleimer über und schließlich auch auf das angrenzende Wohnhaus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht und ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Zwei Mülleimer wurden fast vollständig zerstört, die Hauswand dahinter wurde nur leicht durch abgebröckelten Putz und Ruß beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 EUR.

Für Hinweise zur Tat oder zum Täter kontaktieren Sie bitte die Polizeiinspektion Neunkirchen unter Tel.: 06821-2030.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 04:13

POL-IGB: Mercedes-SUV-Fahrer fährt betrunken in St. Ingbert in Bepflanzung und flüchtet dann vor Ersthelfern

St. Ingbert-Mitte (ost)

In den frühen Stunden des 12.01.2025, gegen 01:25 Uhr, kollidierte ein dunkler Mercedes ML mit Homburger Kennzeichen mit einer Bepflanzung an der Kreuzung von Saarbrücker Straße und Schlachthofstraße in St. Ingbert. Aufmerksame Passanten versuchten dem 31-jährigen Fahrer in einer vermuteten Notlage zu helfen und eilten zum Fahrzeug. Ohne sie zu beachten, setzte das Auto zurück und fuhr dann mit hoher Geschwindigkeit in die Ensheimer Straße. Sofort eingeleitete Suchmaßnahmen der Polizei St. Ingbert führten schnell zur Identifizierung des Fahrzeugs und des Fahrers auf einem Autobahnrastplatz in der Nähe von St. Ingbert. Der Fahrer war stark betrunken. Da an der genannten Bepflanzung kein Schaden entstand, wird nun wegen Trunkenheit am Steuer ohne Folgen ermittelt. Dennoch wurde der Führerschein des Mannes eingezogen und ihm die Weiterfahrt untersagt. Der genaue Alkoholgehalt wurde bei einer Blutentnahme festgestellt.

Hier geht es zur Originalquelle

12.01.2025 – 04:07

POL-IGB: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen gefährdet weißen Citroen C1 auf der A6, nahe St. Ingbert - BMW flüchtet nach seitlichem Zusammenstoß mit dem Citroen - Polizei sucht Zeugen

St. Ingbert-A6 (ost)

Am 11.01.2025 fand gegen 23:45 Uhr auf der A 6, zwischen St. Ingbert-West und der Ausfahrt Güdingen, in Richtung Saarbrücken, ein Verkehrsunfall statt, nach einer Verkehrsgefährdung und einem illegalen Autorennen. Ein 20-jähriger Mann aus Mauschbach berichtete, dass er Zeuge eines Autorennens mit hohen Geschwindigkeiten von bis zu 170 km/h zwischen einem neonfarbenen Toyota-Sportwagen und einem schwarzen BMW 3er mit SB-Kennzeichen wurde. Der BMW überholte den weißen Citroen C1 des Geschädigten mit Pirmasenser Kennzeichen im Bereich der Baustelle der Grumbachtalbrücke und streifte ihn dabei. Dabei wurde der Citroen des Geschädigten beschädigt. Der festgestellte Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Die Sportwagen fuhren dann mit hoher Geschwindigkeit weiter in Richtung Saarbrücken. Obwohl der Unfall von Beamten der Polizei St. Ingbert aufgenommen wurde, ergaben sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei Saarbrücken keine weiteren Informationen über die flüchtigen Fahrzeuge. Die Ermittlungen sind im Gange. Die Polizei St. Ingbert bittet nun um Zeugenaussagen zum Unfall und zum Fahrverhalten der beschriebenen Sportwagen. Spuren auf der Grumbachtalbrücke deuten darauf hin, dass eines der Fahrzeuge gegen die Leitplanke gefahren sein könnte. Falls andere Verkehrsteilnehmer Informationen dazu geben können oder selbst durch die beiden beschriebenen Fahrzeuge gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24