Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 12.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 12.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

12.10.2025 – 17:37

POL-Lebach: Täterfestnahme in Lebach nach mehreren PKW-Aufbrüchen

Lebach (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es in Lebach mehrere Fälle von aufgebrochenen und durchwühlten geparkten Autos. Der Täter verursachte dabei erheblichen Schaden, indem er Gullydeckel gegen die Seitenscheibe der Fahrzeuge warf, um sie dann zu öffnen.

Durch die Ermittlungen der Polizei konnte bereits am Wochenende ein Verdacht gegen einen jungen Mann, der der Polizei bekannt ist, begründet werden.

Der 23-jährige Lebacher, der derzeit keinen festen Wohnsitz hat, wurde am Nachmittag des 12.10. durch gezielte Fahndungsmaßnahmen gefunden und vorläufig festgenommen. Er wird morgen dem Haftrichter vorgeführt.

Hier geht es zur Originalquelle

12.10.2025 – 11:39

POL-WND: Pkw überschlägt sich - Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

St. Wendel (ost)

Früh am Sonntagmorgen gegen 06:00 Uhr gab es einen Verkehrsunfall auf der Landstraße 320 zwischen Namborn und Güdesweiler, bei dem ein Auto umgekippt ist. Nach den Ermittlungen vor Ort fuhr ein 20-jähriger Mann aus Oberthal mit seinem grauen VW auf der Landstraße von Namborn kommend und geriet aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Straße ab. Er stieß gegen einen Wiesenhang und landete auf dem Dach des Fahrzeugs. Während der Unfallaufnahme gab es Hinweise auf Alkohol- und Drogenkonsum. Der junge Mann wurde mit leichten Verletzungen in einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein des Fahrers wurde von den Polizeibeamten sichergestellt. Die Landstraße war während der Bergung etwa 1,5 Stunden lang voll gesperrt.

Hier geht es zur Originalquelle

12.10.2025 – 11:36

POL-WND: Drei Fahrzeuge auf Parkplatz in St. Wendel aufgebrochen

St. Wendel (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden am Parkplatz des Wendelinus-Radweges (Bahntrasse) in St. Wendel erneut drei Fahrzeuge aufgebrochen. Unbekannte Täter haben die Fensterscheiben eingeschlagen und danach die Innenräume nach Wertgegenständen durchsucht. Es ist noch unklar, was gestohlen wurde. Betroffen waren ein VW Polo, ein Hyundai Sonata und ein VW ID7. In den letzten Wochen gab es dort bereits mehrere Autoaufbrüche.

Hinweise bitte an die PI St. Wendel, Tel. 06851 / 898 - 0

Hier geht es zur Originalquelle

12.10.2025 – 09:25

POL-VK: Smart mit zwei platten Reifen unterwegs - Fahrzeugführer alkoholisiert und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

Völklingen-Luisenthal (ost)

Am Samstag, dem 11.10.2025, gegen 20:47 Uhr, informierte ein aufmerksamer Bürger die Polizei in Völklingen über ein verdächtiges Fahrzeug in der Straße des 13. Januar in Luisenthal. Laut dem Zeugen fuhr ein Smart trotz zweier platter Reifen, wobei der Fahrer offensichtlich betrunken war.

Ein Team der Polizei in Völklingen machte sich sofort zum Einsatzort auf und konnte den besagten Smart am Straßenrand finden. Im Fahrzeug saßen ein 41-jähriger Mann aus dem Landkreis St. Wendel und sein 16-jähriger Sohn. Untersuchungen vor Ort ergaben, dass der 41-Jährige das Auto gefahren hatte. Da es klare Anzeichen für Alkoholisierung gab, sollte ein Atemalkoholtest durchgeführt werden - dieser wurde jedoch vom Fahrer abgelehnt.

Zur Sicherung weiterer Beweise wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Es stellte sich auch heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Der Autoschlüssel wurde von der Polizei sichergestellt, um eine Weiterfahrt zu verhindern.

Gegen den Mann wurden entsprechende strafrechtliche Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

12.10.2025 – 09:23

POL-VK: Diebstahl aus Firmenfahrzeug - Täter entwendet Werkzeuge im Wert von rund 3.000 Euro

Völklingen-Fürstenhausen (ost)

Zwischen Freitag, dem 10.10.2025, um 16:30 Uhr, und Samstag, dem 11.10.2025, um 08:00 Uhr, ereignete sich in der Saarwiesenstraße im Völklinger Stadtteil Fürstenhausen ein Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug.

Ein bislang unbekannter Dieb gelangte während dieser Zeit in einen verschlossenen Mercedes Sprinter, der am Straßenrand geparkt war. Es wird angenommen, dass der Dieb das Fahrzeug öffnen konnte und hochwertige Werkzeuge daraus stahl. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Vor Ort wurden Beweise gesichert, die nun im Zuge der laufenden Untersuchungen analysiert werden. Personen, die verdächtige Aktivitäten oder Fahrzeuge in der Saarwiesenstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 06898-2020 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

12.10.2025 – 08:51

POL-IGB: Verkehrsunfallflucht in der Josefstaler Straße, in St. Ingbert

St. Ingbert-Mitte (ost)

Am 11.10.2025 gab es gegen 22:09 Uhr einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Josefstaler Straße in St. Ingbert.

Der Unfallverursacher stieß dabei gegen das Heck eines am rechten Fahrbahnrand abgestellten Autos. Danach fuhr der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort weg. Das Auto, das den Unfall verursacht hat, ist ein grau/silbernes Auto mit AB-Kennzeichen. Es wird erwartet, dass das Auto des Unfallverursachers erhebliche Schäden im Frontbereich aufweist. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden im hohen 4-stelligen Bereich.

Wenn Zeugen Informationen zum Unfall oder zum unfallverursachenden Auto haben, werden sie gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert unter 06894/1090 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

12.10.2025 – 06:13

POL-IGB: Zeugen nach Nötigung auf der BAB 6 gesucht!

St. Ingbert (ost)

Am neunten Oktober zweitausendfünfundzwanzig ereignete sich gegen siebzehn Uhr vierunddreißig auf der Autobahn 6, Höhe Anschlussstelle St. Ingbert-West, in Richtung Mannheim, eine Nötigung mehrerer Verkehrsteilnehmer. Ein roter Audi A4 Cabrio mit SB-Kennzeichen fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in den Beginn der Baustelle an der Anschlussstelle St. Ingbert-West. Er überholte zuerst drei Fahrzeuge auf der rechten Spur, um dann vor der Abzweigung der beiden Fahrspuren über die durchgezogene Linie nach rechts auf die Fahrspur zu wechseln. Da ein vierter Pkw ebenfalls von der Auffahrt St. Ingbert-West auf die rechte Spur der Autobahn fuhr, musste der Fahrer des roten Audi eine Gefahrenbremsung durchführen. Dadurch mussten die drei folgenden Pkw ebenfalls stark bremsen und fast zum Stillstand kommen.

Die Polizei bittet Zeugen und potenzielle Geschädigte, die Informationen zum Vorfall haben, sich bei der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24