Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 13.10.2025
Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 13.10.2025
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SLS: Zeugenaufruf bezüglich Straßenverkehrsgefährdung
Rehlingen-Siersburg (ost)
Am Montag, dem 13.10.2025, ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Vorfall im Straßenverkehr. Der Verdächtige, der namentlich bekannt ist, fuhr mit einem blauen VW Golf auf der L 171 von Hemmersdorf kommend in Richtung Rehlingen. Ein Zeuge gab an, dass der Verdächtige auf der Landstraße mehrmals in den Gegenverkehr geriet, wodurch entgegenkommende Fahrzeuge ausweichen und bremsen mussten, um eine Kollision zu vermeiden.
Die Identität der Geschädigten ist derzeit jedoch nicht bekannt.
Falls jemand gefährdet wurde oder das beschriebene Verhalten ebenfalls beobachtet hat, wird darum gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Saarlouis oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL, POK Schmitt
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Morgens in Großrosseln kontrolliert - abends nach Serbien abgeschoben
Großrosseln (ost)
Letzten Freitag wurde ein 31-jähriger Serbe, der um 08:30 Uhr zu Fuß in Großrosseln unterwegs war, von der Bundespolizei überprüft. Obwohl der Mann einen serbischen Reisepass vorzeigen konnte, hatte er keine Dokumente, die seinen Aufenthalt im Schengenraum legitimierten. Bei weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass er zur Abschiebung durch die Zentrale Ausländerbehörde Darmstadt ausgeschrieben war. Nach Erstellung der entsprechenden Anzeigen wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet wurde der Mann in Absprache mit dem Regierungspräsidium Darmstadt gegen 18:00 Uhr zum Flughafen Frankfurt am Main gebracht, von wo aus er keine 14 Stunden nach seiner Kontrolle im Saarland auf dem Luftweg nach Serbien abgeschoben wurde.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0681 8838077 - 1005
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 43. KW 2025
Saarbrücken (ost)
Von Montag, dem 20.10.2025 bis Sonntag, dem 26.10.2025 führt die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den unten aufgeführten Orten durch.
Am Montag, dem 20.10.2025
Am Dienstag, dem 21.10.2025
Am Mittwoch, dem 22.10.2025
Am Donnerstag, dem 23.10.2025
Am Freitag, dem 24.10.2025
Am Samstag, dem 25.10.2025
Am Sonntag, dem 26.10.2025
Bitte beachten:
Die genannten Messstellen wurden aufgrund von Unfallhäufungen, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt.
Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Geplante Kontrollen können auch aus einsatztaktischen Gründen entfallen.
Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Bundespolizei unterbindet mehrerer Verkehrsdelikte
Saarbrücken-Großrosseln-Perl (ost)
Ein französischer Staatsbürger wurde als Erster kontrolliert, als er kurz nach Mitternacht zwischen Emmersweiler und Großrosseln unterwegs war. Er fiel den Beamten auf, als er sein Auto kurz vor der Kontrollstelle stoppte und versuchte, sich rückwärts der Kontrolle zu entziehen. Er endete auf einem Grünstreifen. Die freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,93 Promille. Der PKW wurde vor Ort belassen und der 45-jährige Mann wurde an die Polizei Völklingen übergeben. Er wird nun wegen Trunkenheit am Steuer verfolgt.
30 Minuten später stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken im Rahmen der Binnengrenzkontrollen im Bereich der Goldenen Bremm einen Fahrer aus Frankreich fest, der keinen gültigen Führerschein vorzeigen konnte. Der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis bestätigte sich. Nach der Erstellung der Strafanzeige wurde der 34-jährige Franzose freigelassen. Sein Auto musste er verkehrssicher abstellen.
Gegen 12:30 Uhr wurde auf dem Rastplatz Moseltal an der BAB 8 ein französischer Fahrer festgestellt, der aus Luxemburg nach Deutschland eingereist war. Der von ihm vorgezeigte Führerschein erwies sich als gefälscht, da er keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Nach der Anzeige konnte er weiterfahren, allerdings nur als Beifahrer, da sein Mitfahrer berechtigt war, das Auto zu lenken.
In Hanweiler wurde gegen 21:45 Uhr ein auffälliges Auto entdeckt, das mit einem defekten Vorderreifen und Lärm in Richtung Frankreich fuhr. Das Fahrzeug kollidierte mit einem geparkten Auto und setzte die Fahrt fort. Die Bundespolizei hielt das Auto an und stellte beim Fahrer einen starken Alkoholgeruch fest. Die freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,76 Promille. Der 66-jährige Franzose wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verfolgt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0681 8838077 - 1005
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-NK: Öffentlichkeitsfahndung nach dem 48-jährigen Herr Alexej Oster aus Hüttigweiler
Illingen-Hüttigweiler (ost)
Seit dem 12.10.2025, ca. 16 Uhr, wird der 48-jährige Alexej Oster aus Hüttigweiler vermisst. Zuletzt wurde er in Merchweiler an der Adresse seiner Eltern gesehen.
Es gibt keine Informationen über mögliche Anlaufadressen.
Die Beschreibung des Vermissten lautet wie folgt:
Ein Foto der Person ist der Meldung beigefügt.
Personen, die wissen, wo sich der Vermisste aufhält, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neunkirchen (Tel.: 06821-2030) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK-Service, PK Weber
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Kabeldiebstahl in Homburg "Am Rabenhorst"
Homburg (ost)
Von 07.10.2025 bis 10.10.2025 ereignete sich in der Straße "Am Rabenhorst" in Homburg ein Diebstahl von ungefähr 100 Metern Schweißkabel und Stahlleitungen, die sich auf der Baustelle befanden.
Der Gesamtwert der gestohlenen Waren beträgt etwa 1.000 Euro.
Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Körperverletzung am Bahnhof in Bexbach
Bexbach (ost)
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, gegen 13:35 Uhr, ereignete sich aus bisher unbekannten Gründen eine Konfrontation zwischen sechs Kindern / Jugendlichen in der Unterführung des Bahnhofs in Bexbach. Währenddessen wurde ein Kind leicht verletzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Homburg-Kirrberg
Homburg (ost)
Am 09.10.2025 ereignete sich in der Eckstraße, Höhe Hausnummer 111, in Homburg-Kirrberg ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher anschließend geflohen ist.
Ein bisher unbekannter Fahrer stieß gegen einen geparkten Mazda 2 auf der rechten Seite und beschädigte den rechten Außenspiegel. Danach entfernte der Verursacher die Fahrzeugteile von der Straße und verließ den Ort unerlaubt.
Das verursachende Fahrzeug dürfte ein schwarzer VW Golf Kombi (CDI*** Variant / 4Motion) gewesen sein.
Zeugen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz in Blieskastel
Blieskastel (ost)
Am 10.10.2025, zwischen 14:30 Uhr und 15:08 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Florianstraße in Blieskastel ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrer streifte beim Ausparken einen geparkten grauen Skoda Scala. Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher unerlaubt in unbekannte Richtung.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht auf der L 119 zwischen Kirkel-Limbach und Homburg
Homburg, Kirkel (ost)
Am 10.10.2025, zwischen 22:35 Uhr und 22:42 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 119 zwischen Kirkel und Homburg, bei dem der Verursacher flüchtete. Während des Vorfalls stieß ein unbekanntes Fahrzeug mit mehreren Leitpfosten zusammen, die daraufhin auf die Straße geworfen und beschädigt wurden. Anschließend verließ der Verursacher unerlaubt den Unfallort.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg in Verbindung zu setzen (telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de).
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße von Kirkel-Limbach
Kirkel (ost)
Am 12. Oktober 2025, gegen 21:38 Uhr, gab es einen Fall von Fahrerflucht in der Hauptstraße in Kirkel-Limbach. Ein unbekannter Fahrer kollidierte kurz vor der Kreuzung Hauptstraße / Bahnhofstraße mit einem geparkten BMW mit Homburger Kennzeichen und verursachte Schäden.
Der Verursacher des Unfalls entfernte sich dann unerlaubt in Richtung Bahnhofstraße von der Unfallstelle.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Einbruchsdiebstahl in Homburg-Einöd
Homburg (ost)
Am 13.10.2025, zwischen 01:30 Uhr und 01:33 Uhr, wurde ein Einbruchdiebstahl in einem Supermarkt in der Neunmorgenstraße in Homburg-Einöd verübt. Zu dieser Zeit drangen drei bisher unbekannte Täter gewaltsam in das Gebäude ein, begaben sich dann gezielt zum dortigen Juweliergeschäft und stahlen verschiedene Schmuckstücke. Der genaue Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Täter flüchteten anschließend mit einem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Personen, die sachdienliche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.