Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 14.09.2025
Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 14.09.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Sachbeschädigung an PKW durch Zerstechen der Reifen
Homburg (ost)
In der Nacht vom neunten September zweitausendfünfundzwanzig bis Mittwoch, dem zehnten September zweitausendfünfundzwanzig, wurden in der Straße "Am Hochrech" in 66424 Homburg/Ortsteil Erbach an einem abgestellten Auto die beiden Vorderreifen mutwillig beschädigt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Mehrere Pkw-Aufbrüche im Bliestal
Blieskastel (ost)
In der Nacht vom Freitag, dem 13.09.2025, auf den Samstag wurden in Blieskastel sowie in den Ortsteilen Blickweiler und Breitfurt an sechs Autos die Seitenscheiben eingeschlagen und Wertgegenstände gestohlen. Die Vorfälle ereigneten sich in der Kardinal-Wendel-Straße (Blieskastel), der Straße "Am Güterbahnhof" (Blickweiler) sowie im Wiesenweg, der Ottilienstraße und der Viktoriastraße (Breitfurt). Die gestohlenen Gegenstände umfassten Geldbörsen, Sonnenbrillen, einen CD-Player und in einem Fall eine Tasche mit einem Mobiltelefon und einem iPad. Falls jemand relevante Informationen hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter Tel. 06841-1060 oder per E-Mail, PI-HOM@polizei.slpol.de, in Verbindung zu setzen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Täter auch von privaten Überwachungskameras erfasst wurden, da sie möglicherweise zur Ausspähung potenzieller Beute in Hauseinfahrten unterwegs waren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-NK: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit angefahrenem 15-jährigem Jungen in Wellesweiler
Neunkirchen/Wellesweiler (ost)
Am Morgen des Freitags, 12.09.2025, ereignet sich gegen 06:05 Uhr am Ortseingang von Wellesweiler an einem Fußgängerüberweg, der durch Ampeln geregelt wird, ein Unfall, bei dem ein 15-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst wird.
Der Fußgänger kommt aus der Bügermeister-Regitz-Straße und möchte die L287 an einem Fußgängerüberweg bei Grünlicht in Richtung Homburger Straße überqueren. Zu diesem Zeitpunkt fährt ein gelber Pkw/Kleinwagen auf der L 287 von der BAB 8 kommend in Richtung Neunkirchen. Der Pkw überquert den Fußgängerüberweg, obwohl die Ampel Rot zeigt, und erfasst den Fußgänger mit der Front des Fahrzeugs. Dieser wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert, bevor er auf den Boden fällt.
Der Fahrer des Pkw und der Beifahrer kommen zum Fußgänger, helfen ihm auf und bieten an, ihn bis zum Bahnhof in Wellesweiler zu bringen. Am Bahnhof Wellesweiler steigt der Fußgänger aus, und der Fahrer sowie der Beifahrer verlassen schnell die Örtlichkeit mit dem Pkw.
Der 15-jährige Fußgänger wird durch den Unfall nicht lebensbedrohlich verletzt.
Die Polizeiinspektion Neunkirchen benötigt dringend Informationen über den Unfall, das beteiligte Fahrzeug und die beteiligten Personen. Bitte wenden Sie sich bei Hinweisen an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK- DGL
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.