Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 16.08.2025
Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 16.08.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Nordsaarland: Polizeibeamte schlagen PKW-Scheibe ein, zwecks Rettung eines Hundes aus einem überhitzten Fahrzeug auf dem Parkplatz am Bostalsee.
Bosen / Bostalsee (ost)
Am Freitagmittag, dem 15.08.2024, um etwa 13:30 Uhr, erhielt die PI Nordsaarland die Information über einen Hund, der in einem Fahrzeug eingeschlossen war. Vor Ort fanden die Beamten der PI Nordsaarland das entsprechende Auto auf dem Besucherparkplatz des Bostalsees im Bereich des Strandbades. Der Hund (Rasse: Malteser) befand sich im abgeschlossenen Fahrzeug, wobei die Fenster einen Spalt geöffnet waren. Aufgrund der herrschenden hohen Außentemperatur bestand akute Lebensgefahr für den eingeschlossenen Hund. Trotz mehrerer Ausrufversuche durch DLRG und Seeverwaltung Bostalsee erfolgte keine Reaktion. Da es nicht möglich war, die Türen aufgrund des Spalts in den Fenstern zu öffnen, schlugen die eingesetzten Polizeibeamten die Scheibe der Fahrzeugtür ein und retteten so den Hund aus dem Fahrzeug. Abgesehen von offensichtlicher Erschöpfung blieb der Hund unverletzt. Nach der Rettung wurde er zwecks weiterer Versorgung an den zuständigen Bauhof übergeben.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der Hundebesitzer identifiziert werden. Es handelt sich um einen 36-jährigen Mann aus Saarbrücken. Da ihm der Zutritt zum Strandbad mit dem Hund aufgrund eines Hundeverbots verwehrt wurde, ließ er das Tier im Auto zurück. Gegen den Mann wird ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Zudem wird die zuständige Stadtverwaltung überprüfen, ob er als Hundehalter geeignet ist.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, W. König, PHK
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der Kreuzung "kleiner Potsdamer Platz" L158/L374 zwischen Losheim und Mettlach.
L158 / L374 Losheim Mettlach (ost)
Am Freitagmittag, den 15.08.2025 gegen 13:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung "kleiner Potsdamer Platz" L158/L374 zwischen Losheim und Mettlach. Eine 57-jährige Frau aus Wadern fuhr mit ihrem Opel Grandland auf der L158 von Mettlach kommend. Sie plante, an der genannten Kreuzung geradeaus nach Losheim zu fahren. Eine 23-jährige Fahrerin eines VW Polo, die in Frankreich lebt, fuhr auf der L158 von Losheim kommend und bog an der Kreuzung links auf die L374 in Richtung Brotdorf ab. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Die Fahrerin im VW Polo und ihre 61-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung musste für etwa 1 Stunde voll gesperrt werden, während die Polizei den Unfall aufnahm und die Straße räumte. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich mit der PI Nordsaarland unter Tel.: 06871-90010 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, W. König, PHK
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Sicherstellung einer größeren Menge Betäubungsmittel nach Liegenbleiben eines PKW aufgrund technischen Defektes.
L157 Mitlosheim (ost)
Zunächst wurde am Mittwoch, 13.08.2025 gegen 02:00 Uhr, der PI Nordsaarland ein verunfallter PKW auf der L157 zwischen Mitlosheim und Rappweiler gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu keinem Unfall kam. Offensichtlich versuchte der Fahrer des PKW auf der Landstraße zwischen Mitlosheim und Rappweiler zu wenden und blieb bei dem Wendemanöver, aufgrund eines technischen Defektes, liegen. Der Fahrer verließ die Örtlichkeit zu Fuß und ließ sein Fahrzeug quer auf der Fahrbahn stehend zurück. Ein Verkehrsteilnehmer, welcher die Meldung bei der Polizei machte, gab eine ausführliche Personenbeschreibung des flüchtigen Fahrers ab, so dass dieser im Rahmen der Fahndung in unmittelbarer Nähe ergriffen und zweifelsfrei identifiziert wurde. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 36-jährigen Mann aus dem Raum Weiskirchen. Bei der Durchsuchung seiner Person vor Ort wurde nicht nur der Fahrzeugschlüssel aufgefunden, sondern auch eine größere Menge Betäubungsmittel (über 100gr Amphetamin, geringe Menge Cannabis und Haschisch). Die Person wurde festgenommen und zur PI Nordsaarland verbracht, wo ihm aufgrund der Verdachts "Fahren unter Btm-Einfluss" eine Blutprobe entnommen wurde. An dem von ihm geführten PKW waren keine Kennzeichen angebracht und das Fahrzeug war nicht zugelassen. Der Mann ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, wurde die Wohnung des Mannes noch in der selben Nacht durch Beamte der PI Nordsaarland durchsucht. Hierbei wurden keine weiteren Betäubungsmittel bzw. andere tatrelevanten Gegenstände aufgefunden. Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt, Fahren ohne Zulassung und Versicherungsschutz, Besitz bzw. Verdacht auf Handel mit Betäubungsmittel, eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, König, PHK
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht am Freizeitzentrum in Blieskastel
Blieskastel (ost)
Am 14. August 2025, zwischen 10:50 Uhr und 16:45 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Freizeitzentrums in Blieskastel ein Fall von Fahrerflucht. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug parkte neben einem blauen Peugeot 2008 mit SB-Kennzeichen. Beim Aussteigen öffnete ein Insasse die Tür und stieß gegen die Fahrertür des Peugeot, wodurch diese beschädigt wurde. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich danach unerlaubt in unbekannte Richtung.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit 2 tödlich verletzten Personen bei Homburg-Kirrberg
Homburg (ost)
In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (16.08.2025) ereignete sich auf der Landstraße (L 213) zwischen Zweibrücken-Mörsbach und Homburg-Kirrberg auf saarländischer Seite ein Unfall, bei dem ein 21-jähriger Mann und seine gleichaltrige Beifahrerin beteiligt waren. Zuvor sollten sie von Polizeibeamten der PI Zweibrücken kontrolliert werden. Nach den bisherigen Ermittlungen, die noch am Anfang stehen, kam das Auto, nachdem es sich der Polizeikontrolle entzogen hatte, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke und prallte gegen einen Baum. Dabei verloren die beiden Insassen ihr Leben. Die L 213 ist seit etwa 03:00 Uhr für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt und wird voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden geschlossen bleiben. Die zuständige Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat einen Gutachter beauftragt, das Unfallgeschehen zu rekonstruieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.