Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 17.11.2023
Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 17.11.2023
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-VK: Vermisster 11-Jähriger Junge aus Völklingen
PI Völklingen (ots)
Die Polizeiinspektion Völklingen ersucht um Unterstützung der Bevölkerung bei der Suche nach dem vermissten 11-jährigen Darius M., der am 15.11.2023 gegen 15:00 Uhr mit seinem Mountainbike von zu Hause weggefahren ist. Die bisherigen polizeilichen Überprüfungen an den angegebenen und möglichen Aufenthaltsorten in Völklingen und Saarbrücken waren bisher erfolglos.
Personenbeschreibung:
- männlich, 11 Jahre alt, altersgemäßes Erscheinungsbild, - europäischer Phänotyp, - dunkelbraune kurze Haare, - blaue Augen, - etwas kräftige Statur, - ca. 140 cm groß, - spricht Deutsch mit polnischem Akzent, - er trägt eine graue Jogginghose, eine schwarze Baseball-Cap und hat eine schwarze Bauchtasche sowie sein gelbes Herren-Mountainbike dabei.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- KD
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Vermisster 11-Jähriger aus Völklingen
Die Polizeiinspektion Völklingen ersucht die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach dem verschwundenen 11-jährigen Darius M., der am 15.11.2023 gegen 15:00 Uhr von zu Hause aus mit seinem Mountainbike weggefahren ist. Die bisherigen polizeilichen Untersuchungen an den genannten und möglichen Anlaufstellen in Völklingen und Saarbrücken waren bisher erfolglos.
Personenbeschreibung:
- männlich, 11 Jahre alt, altersgerechtes Erscheinungsbild, - europäischer Phänotyp, - dunkelbraune kurze Haare, - blaue Augen - etwas kräftige Statur, - ca. 140 cm groß - deutsch mit polnischem Akzent - er trägt eine graue Jogginghose, eine schwarze Baseball-Cap und hat eine schwarze Bauchtasche sowie sein gelbes Herren-Mountainbike dabei.
Bei Rückfragen von Medienvertretern wenden Sie sich bitte an:
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- KD
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Vor der Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo DresdenInformationen der Polizei
Am kommenden Sonntag (19.10.2023) wird um 13:30 Uhr im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken das Nachholspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden stattfinden. Das Ludwigsparkstadion wird komplett gefüllt sein.
Aufgrund der bekannten Fanfeindschaften zwischen den problematischen Fans beider Mannschaften gilt dieses Spiel als Hochrisikospiel. Daher wird die saarländische Polizei mit einer starken Präsenz vor Ort sein, um eine sichere Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten und Störungen konsequent zu unterbinden, indem sie die Fangruppen beider Mannschaften strikt voneinander trennt.
Ab ca. 11:30 Uhr am Spieltag wird die Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der Straße "An der Saarlandhalle" für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt sein. Aufgrund von Brückenschäden an der Johannisbrücke ist die B 41 zwischen der Ausfahrt Rodenhof und dem Ortseingang Saarbrücken in beiden Fahrtrichtungen für den Schwerlastverkehr gesperrt. Der übliche Umleitungsweg für den Schwerlastverkehr aus Richtung BAB 623 über die Camphauser Straße entfällt aufgrund der Vollsperrung und stattdessen wird er an der Durchlassstelle "Am Sportfeld" auf die BAB 623 zurückgeleitet.
In der Umgebung des Stadions, der Saarlandhalle und des Stadtteils Rodenhof stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem wird im Bereich des Saarbrücker Rodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert. Daher empfehlen die Stadt Saarbrücken und die Polizei eine frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Informationen zum Ablauf des Einsatzes sind auch bei X (ehemals Twitter) unter @PolizeiSaarland erhältlich.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeipräsidium Saarland
Melanie Mohrbach
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden
Am Donnerstag, den 16. November 2023, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Kutzhofer Straße, 66265 Heusweiler, bei dem ein Fußgänger von einem Auto angefahren wurde. Der Fußgänger lief zusammen mit seinem Hund in Richtung Kutzhof. Plötzlich fuhr ein weißer Kleinwagen so nah an dem Fußgänger vorbei, dass es zu einer Kollision zwischen dem rechten Außenspiegel und dem linken Arm kam. Dabei wurde der Außenspiegel beschädigt und das Spiegelglas sowie die Spiegelabdeckung gingen verloren. Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen. Der Geschädigte erstattete erst am nächsten Tag eine Anzeige bei der Polizei Saarlouis. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizei Völklingen unter der Nummer 06898/2020 oder an die Polizei Saarlouis unter der Nummer 06831/9010.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Mehrere Fälle von sexueller Belästigung im Bereich Saarlouis-SteinrauschZeugenaufruf des Kriminaldienstes der Polizei Saarlouis
In den letzten Monaten ereigneten sich im Bereich Saarlouis-Steinrausch mehrere sexuell motivierte Straftaten in unregelmäßigen Abständen.
In diesen Fällen wurden Frauen, meistens am Abend, von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Dabei wurden sie sexuell beleidigt und es fanden exhibitionistische Handlungen statt.
Nach intensiven polizeilichen Ermittlungen konnte am späten Donnerstagabend (16.11.2023) gegen 21:25 Uhr ein 48-jähriger Verdächtiger aus dem Landkreis Saarlouis festgenommen werden.
Personen oder Zeugen, die Informationen zu solchen Vorfällen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 / 9010 oder per E-Mail an pi-saarlouis@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
Ermittlungs- und Servicedienst
Mike Caspers, POK
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/901-103
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Unbekannter sprüht Graffiti an Hauswand
In Ludweiler hat ein Unbekannter zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag den Schriftzug "129" in pinker Farbe an eine Hauswand in der Hahnenkopfstraße gesprüht. Die Größe des Schriftzugs beträgt ungefähr einen Meter mal fünfzig Zentimeter. Außerdem wurde der gleiche Schriftzug an einer anderen Hauswand und einem Stromkasten entdeckt. Aufgrund der Sachbeschädigung wurde gegen den Täter, dessen Identität bislang unbekannt ist, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Völklingen unter der Telefonnummer 06898/202-0 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- ESD
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Zwei hochwertige Fahrzeuge gestohlen sowie zwei weitere DiebstahlsversucheDie Polizei sucht nach Zeugen!
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag 15./16. November 2023, entwendeten Unbekannte gleich zwei hochwertige Fahrzeuge in den Saarlouiser Ortsteilen Beaumarais und Fraulautern. Zwei weitere Versuche in Saarlouis und Kirkel scheiterten an den Sicherheitsvorrichtungen der Fahrzeuge sowie der Aufmerksamkeit eines Eigentümers.
In Saarlouis-Lisdorf versuchten die bislang Unbekannten in der Provinzialstraße, das Keyless-Go System eines BMW M3, welcher vor einem Wohnanwesen geparkt war, zu überlisten, was aufgrund von Sicherheitsvorrichtungen am Fahrzeug misslang. Auf die gleiche Art und Weise versuchten Unbekannte in Kirkel einen Tesla Model X zu entwenden. Hier bemerkte der Eigentümer des Fahrzeugs in der Nacht ungewöhnliche Bewegungen vor seinem Anwesen. Als er sich zu seiner Haustür begab, flüchteten die Täter.
In zwei weiteren Fällen in den Saarlouiser Ortsteilen Beaumarais und Fraulautern gelang den Tätern jedoch der Diebstahl. Hier entwendeten sie in der Wallerfanger Straße vom Parkplatz des Ford Hochhauses einen grauen Lexus NX 300H mit dem amtlichen Kennzeichen SLS-ES 471. Außerdem wurde in der Schlesierstraße in Fraulautern ein schwarzer Toyota RAV 4 mit dem amtlichen Kennzeichen SLS-MF 279 gestohlen.
Von beiden Fahrzeugen fehlt bislang jede Spur. Die Ermittler des Dezernats für Eigentumskriminalität schließen aufgrund der gleichgelagerten Tatbegehungsweise einen Tatzusammenhang nicht aus.
Wer Hinweise zu dem Verbleib der Fahrzeuge oder zu den Geschehnissen in der besagten Nacht geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst in Saarbrücken unter der Telefonnummer 0681 / 962-2133 in Verbindung zu setzen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf den sachgemäßen Umgang mit sogenannten Keyless Go-Systemen hin. Schützen Sie sich vor Autodieben:
- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab.
- Schirmen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen ab (z.B. Aluminiumhüllen, evtl. Blechdose). Machen Sie dazu den Test am Fahrzeug. Erst wenn der abgeschirmte Schlüssel direkt am Fahrzeug nicht funktioniert, haben Sie ausreichend Sicherheit.
- Achten Sie darauf, ob sich beim Verlassen des Fahrzeugs Personen mit Aktenkoffer in Ihrer Nähe auffällig verhalten. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeipräsidium Saarland
Falk
Hasenberg
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Polizei stoppt Falschfahrer auf der Autobahn A 620
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf der A 620 ein Falschfahrer gesichtet. Um 00:34 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe von Verkehrsteilnehmern ein, die den Falschfahrer beobachteten. Der Falschfahrer fuhr mit einem blauen Ford auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken/Mannheim zwischen Saarbrücken-Gersweiler und Saarlouis. Dank sofortiger polizeilicher Maßnahmen konnte der Falschfahrer in Höhe der Autobahntankstelle bei Saarlouis-Lisdorf gestoppt und die Falschfahrt beendet werden. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis Saarlouis, wurde als alkoholisiert identifiziert. Im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Personen, die möglicherweise dem Falschfahrer ausweichen mussten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Telefonnummer (06831) 9010 oder per E-Mail unter PI-Saarlouis@polizei.slpol.de zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL PK Marc Emrich
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.