Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 19.04.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 19.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

19.04.2025 – 17:06

POL-Nordsaarland: Motorradunfall auf der B41

Nohfelden (ost)

Am 19.04.2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B41 zwischen Nohfelden und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Ein 64-jähriger Fahrer und eine 61-jährige Sozia aus dem Landkreis Neunkirchen überholten mehrere Autos, die in die gleiche Richtung fuhren. Anschließend stürzte das Motorrad in einer Kurve aufgrund des Verdachts auf überhöhte Geschwindigkeit. Beide wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat ein Gutachten zu dem Vorfall in Auftrag gegeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- Kuhn - Stv.DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

19.04.2025 – 15:04

POL-SBR-BURB: Verkehrsunfall durch Zusammenstoß zwischen Pkw und Saarbahn

66113 Saarbrücken (ost)

Früh am Morgen des Karsamstags ereignete sich gegen 09:20 Uhr ein Verkehrsunfall an der Ecke Lebacher Straße und Rußhütter Straße. Ein Auto - mit einer Mutter und einem Kind besetzt - wendete verbotenerweise auf den Saarbahngleisen und kollidierte dabei mit der herannahenden Saarbahn. Die Insassen des Fahrzeugs wurden zunächst ins Krankenhaus gebracht, konnten jedoch unverletzt entlassen werden. Auch in der Saarbahn gab es keine Verletzungen, aber auch hier erhebliche Schäden. Insgesamt wird von einem Mindestschaden in Höhe von 30.000 Euro ausgegangen.

Während der Unfallaufnahme kam es zu Teilsperrungen mit Verkehrsbehinderungen. Das Auto mit Totalschaden wurde vom Abschleppdienst geborgen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

19.04.2025 – 11:19

POL-VK: Auseinandersetzung zwischen Pärchen im Zuge einer Feierlichkeit in Großrosseln und anschließender Trunkenheitsfahrt

Großrosseln-Karlsbrunn (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 19.05.2025, erhielt die Polizei Völklingen einen Bericht über eine Frau, die vor der Eventhalle in Großrosseln-Karlsbrunn angefahren wurde. Während einer dort stattgefundenen Feier kam es zu einem Streit zwischen einem Paar und den Gästen der Feier.

Der 37-jährige Verdächtige stieg anschließend in sein Auto und hat möglicherweise seine Partnerin beim Einparken angefahren. Die 22-jährige Frau wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und musste dennoch in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden.

Augenzeugenberichten zufolge entfernte sich der Verdächtige daraufhin mit seinem Auto vom Ort des Geschehens, wurde aber von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Völklingen in Völklingen-Wehrden gestellt. Während seiner Flucht verursachte er einen weiteren Verkehrsunfall und beschädigte ein Verkehrsschild sowie einen Leitpfosten.

Bei der Kontrolle des 37-jährigen wurden Anzeichen für Alkoholeinfluss festgestellt, was zu einer Blutentnahme und dem Entzug seines Führerscheins führte. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens musste er die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen. Nun erwarten ihn mehrere Ermittlungsverfahren.

Hier geht es zur Originalquelle

19.04.2025 – 11:13

POL-VK: Zeugenaufruf nach Streitigkeiten an der Saarbahnhaltestelle "Riegelsberg-Süd"

Riegelsberg (ost)

Am Donnerstag, dem 17.04.2025, ereignete sich gegen 17:00 Uhr ein öffentlichkeitswirksamer Streit zwischen drei Frauen am Bahnsteig der Haltestelle in "Riegelsberg-Süd". Die Hauptaggressorin war eine 47-jährige Ukrainerin, die laut Zeugen zuerst in einen verbalen Streit mit zwei Frauen am Bahnsteig geriet. Während des Streits kam es zu einer Rangelei, bei der eine der Frauen zu Boden fiel. Die Kontrahentinnen wurden von Zeugen getrennt. Bevor die Polizei eintraf, entfernten sich die vermeintlich zwei verletzten Frauen vom Ort des Geschehens, so dass die Polizei weder ihre Personalien noch mögliche Verletzungen feststellen konnte. Zeugen, die hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

19.04.2025 – 03:46

POL-Nordsaarland: Sachbeschädigungen an fünf geparkten Fahrzeugen in Wadern in der Poststraße.

Wadern (ost)

In der Nacht vom Freitag, 19.04.2025, auf den Samstag gegen Mitternacht wurden mehrere parkende Fahrzeuge beschädigt. Ein Mann beschädigte fünf geparkte Autos in der Poststraße in Wadern. Zeugen wurden durch den Lärm auf die Tat aufmerksam und sahen, wie der Täter sich nach den Beschädigungen in Richtung ARAL-Tankstelle entfernte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Informationen können an die PI Nordsaarland unter Tel.: 06871-90010 weitergeleitet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK W. König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24