Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 20.02.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 20.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

20.02.2025 – 11:11

POL-HOM: Graffiti

Jägersburg (ost)

Am 25.02.19 wurde entdeckt, dass an der ehemaligen Schulturnhalle in Homburg-Jägersburg in der St.-Josef-Straße mehrere große Graffitis mit dem Tag "ETNA" von einem bisher unbekannten Täter angebracht wurden. Die Schmierereien haben verschiedene Farben. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.

Personen, die Informationen über den oder die Täter haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Homburg (06841/1060) zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

20.02.2025 – 11:07

POL-HOM: Verkehrsunfallfucht

Homburtg (ost)

Am 19.02.2025 zwischen etwa 09:00 Uhr und 10:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz in der Gerberstraße in 66424 Homburg eine Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrer kollidierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit einem geparkten schwarzen Mercedes-Benz Daimler mit Homburger Kreiskennzeichen. Der Mercedes-Benz wurde im Heckbereich beschädigt.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

20.02.2025 – 08:34

POL-SL: Telefonbetrüger schon wieder erfolgreichPolizei warnt und gibt Verhaltenshinweise!

Saarbrücken (ost)

Am gestrigen Tag (19.02.2025) wurde eine ältere Dame im Saarpfalz-Kreis von einem Telefonanruf überrascht. In der festen Überzeugung, ihre Tochter vor einer Haftstrafe zu bewahren, übergab die 87-jährige Frau Bargeld und Wertgegenstände im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrags. Ebenso versuchten die Betrüger, ihre Masche in zwei weiteren Fällen anzuwenden, jedoch ohne Erfolg.

Am gestrigen Tag gegen 15:00 Uhr kontaktierten die Betrüger telefonisch die 87-jährige Dame und erzählten ihr, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Frau hörte dann eine weibliche Stimme am Telefon, die weinerlich sagte, dass sie in einen Unfall verwickelt war und ins Gefängnis müsse, es sei denn, die Angerufene zahle eine Kaution.

Daraufhin wurde die 87-jährige Dame nach Bargeld und Wertgegenständen gefragt.

Gegen 15:30 Uhr erschien ein junger Mann an der Tür und die Geschädigte übergab ihm Bargeld und Schmuck im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrags.

Der Abholer war ein junger Mann von kleiner Statur und dunklen Haaren.

In zwei weiteren Fällen, ebenfalls im Saarpfalz-Kreis, scheiterten die Betrüger, da die Angerufenen die Masche erkannten und das Gespräch beendeten.

Das Landespolizeipräsidium des Saarlandes warnt erneut vor derartigen betrügerischen Anrufen! Mit den folgenden Tipps können Sie sich schützen:

Weitere Informationen zu Enkeltrick, Schockanrufen und anderen Betrugsmaschen finden Sie im Internet unter www.polizei.saarland.de.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Sebastian Schmidt
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628018
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24