Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 20.07.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 20.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

20.07.2025 – 18:53

POL-Lebach: Unfallflucht nach Überholmanöver in Schmelz-Hüttersdorf

Schmelz (ost)

Am 18.07.2025, um 22:40 Uhr, hat ein dunkler BMW Kombi ein anderes Auto in der Berliner Straße, in der Nähe der Bäckerei Bost, in Schmelz Hüttersdorf überholt. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem das überholte Fahrzeug gegen einen weiteren geparkten Pkw stieß. Der BMW ist dann in Richtung Peter-Werny-Straße geflohen.

Die Polizeiinspektion Lebach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06881/5050 oder per E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 12:56

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Blieskastel OT Biesingen

Blieskastel (ost)

Unfallflucht in Blieskastel OT Biesingen

Am Samstag, dem 18.07.2025 zwischen 04:00 Uhr und 15:30 Uhr gab es einen Verkehrsunfall in der Straße "Am Chaussee" in Blieskastel OT Biesingen. Dabei wurde ein weißer Mercedes Sprinter mit HOM-Kennzeichen von einem Auto beschädigt. Danach fuhr der Verursacher weg, ohne seine Pflichten zu erfüllen.

Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 11:05

POL-VK: Täterfestnahme nach Einbruch in Völklingen

Völklingen (ost)

Am Freitag, dem 18.07.2025, um 21:00 Uhr drangen zwei Kriminelle in einen großen Stahlkonzern in Völklingen ein. Sie überwanden einen Zaun, um das Werksgelände zu betreten und dort eine große Menge Kupferkabel für den späteren Abtransport vorzubereiten. Die Täter waren sich nicht bewusst, dass versteckte Kameras einen stillen Alarm auslösten. Dadurch gelang es dem Werksschutz, einen der Täter auf frischer Tat zu erwischen. Der andere Kriminelle flüchtete in die Saar, schwamm ans andere Ufer und fuhr mit einem Auto weg. Doch auch dieser Schwimmer konnte identifiziert werden. Der festgenommene Täter wurde nach den polizeilichen Maßnahmen freigelassen. Beide erwarten nun eine Anzeige wegen eines besonders schweren Diebstahls.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 11:02

POL-VK: Randalierer auf Dorffest in Großrosseln

Großrosseln-Karlsbrunn (ost)

Am Sonntag, dem 20.07.2025, um etwa 01:10 Uhr, schien ein Gast des Brunnenfestes in Großrosseln-Karlsbrunn etwas über den Durst getrunken zu haben. Zuerst beschimpfte er einige Festbesucher und zeigte dann weiterhin unangemessenes Verhalten. Nachdem er von den Veranstaltern des Festes des Platzes verwiesen wurde, begann er wild um sich zu schlagen und musste schließlich von anderen Festbesuchern bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der bekannte Ortsansässige begab sich schließlich nach Hause. Ihm drohen nun mehrere Anzeigen.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 11:01

POL-VK: Diebstahl von Werkzeugen in Großrosseln

Großrosseln-Naßweiler (ost)

In der Nacht vom Freitag, den 18.08.2025, auf den Samstag, den 19.07.2025, wurde in der St. Nikolauser Straße in Großrosseln-Naßweiler das Auto eines Handwerkers aufgebrochen. Gestohlen wurden hochwertige Werkzeuge der Marken HILTI und Flex im Wert von 4.000EUR aus dem Laderaum. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, knackten ein Schloss an der hinteren Fahrzeugtür und gelangten so ins Innere des Fahrzeugs. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898 2020 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 11:00

POL-VK: Diebstahl eines PKW-Anhängers in Großrosseln

Großrosseln-St. Nikolaus (ost)

In der Nacht von Donnerstag, dem 17. Juli 2025, bis Freitag, dem 18. August 2025, wurde in Großrosseln, im Ortsteil St. Nikolaus, in der Merlebacher Straße ein älterer Anhänger der Marke Brenderup gestohlen. Es handelt sich um ein älteres Modell mit braunen Siebdruckplatten ohne Aufbau, was zu nur geringem Schaden führte. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Informationen zum Verbleib des Anhängers haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898 2020 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 10:45

POL-SLS: Körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Saarlouis

Saarlouis (ost)

Früh am Sonntagmorgen, dem 20.07.25, gegen 05:45 Uhr, ereignete sich am Bahnhof in Saarlouis eine Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe junger Leute und einem Erwachsenen. Ein unbeteiligter Augenzeuge beobachtete, wie die Jugendlichen mit einem Mann stritten, was zu einer Schlägerei führte. Dabei kam es zu Schlägen und Tritten von Seiten der Gruppe, möglicherweise war auch ein Messer im Spiel. Der Mann wiederum verteidigte sich möglicherweise mit einem Schlagstock.

Nachdem eine große Anzahl von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Saarlouis am Ort des Geschehens eintraf, wurden alle Beteiligten festgenommen und zur Klärung des Sachverhalts und zur Identitätsfeststellung zur Polizeiinspektion Saarlouis gebracht. Ein kleines Messer wurde gefunden und sichergestellt. Es konnten keine weiteren Waffen oder gefährlichen Gegenstände entdeckt werden. Nach bisherigen Informationen wurde niemand verletzt oder gab dies zumindest nicht zu.

Die Personen wurden dann einzeln von der örtlichen Dienststelle entlassen und teilweise an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Alle Beteiligten erwartet ein Strafverfahren.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 06:16

POL-HOM: Gefährliche Körperverletzung auf dem Webenheimer Bauernfest

Blieskastel (ost)

Am Samstag, dem 19.07.2025, ereignete sich gegen 23:15 Uhr auf dem "Webenheimer Bauernfest" in 66440 Blieskastel/Webenheim eine Körperverletzung. Ein bisher unbekannter Täter sprühte einen unbekannten Reizstoff (eventuell Pfefferspray) auf dem Festgelände im Bereich des "Autoscooters" möglicherweise in die Düsen der dort eingebauten Bodennebelanlage. Nach Auslösung der Nebelanlage verteilte sich der Reizstoff im gesamten Fahrgeschäft, wodurch mindestens 12 Personen im Alter von 11 bis 38 Jahren leicht verletzt wurden und über Atembeschwerden und Übelkeit klagten. Sie wurden vor Ort im Sanitätszelt des Festgeländes medizinisch behandelt.

Personen, die relevante Informationen haben oder durch den Einsatz des Reizstoffs verletzt wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06841-1060 mit der Polizeiinspektion Homburg in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

20.07.2025 – 01:14

POL-IGB: Verkehrsunfall auf der BAB 6

St. Ingbert (ost)

Am neunzehnten Juli zweitausendfünfundzwanzig ereignete sich gegen 06:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Autobahn A6 zwischen den Ausfahrten St. Ingbert-Mitte und St. Ingbert-West in Richtung Saarbrücken. Involviert waren drei Autos, darunter ein Auto mit Anhänger. Der Unfallverursacher fuhr auf der linken Fahrspur der A6. Beim Spurwechsel übersah er den Anhänger des neben ihm fahrenden Gespanns und kollidierte damit. Das Auto drehte sich mehrmals und stieß dabei mit einem ihm folgenden Auto zusammen. Es entstand insgesamt Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Alle Beteiligten wurden leicht verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Beim Unfallverursacher gab es Anzeichen von Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde beim Fahrer entnommen. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Richtungsfahrbahn Saarbrücken war für etwa 3 Stunden voll gesperrt, während der Unfall aufgenommen wurde.

Die Polizei bittet Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die durch den Fahrer gefährdet wurden, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24