Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 21.03.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 21.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

21.03.2025 – 14:55

POL-WND: Unfallflucht in Oberthal

Oberthal (ost)

Am Mittwoch zwischen 12:30 und 13:50 Uhr wurde das Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers in der Brühlstraße in Oberthal beschädigt. Der PKW war am Fahrbahnrand in der Nähe des Anwesens Nr. 18 abgestellt und als der Besitzer zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er einen Kratzer an der Beifahrertür. Es wurde weißer Lack eines anderen Fahrzeugs festgestellt.

Wenn Zeugen Informationen haben, die zur Aufklärung beitragen können, werden sie gebeten, sich unter 06851/8980 oder unter PI-WND@polizei.slpol.de bei der Polizei zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

21.03.2025 – 14:54

POL-WND: Mehrfach gegen Automaten gefahren

St. Wendel (ost)

Am Montagabend (17.03.25) ereigneten sich seltsame Szenen auf einem Tankstellengelände in der Mommstraße in St. Wendel, wenige Minuten nach 20.00 Uhr. Ein Transporter in Weiß fuhr auf das Gelände der Tankstelle und versuchte dort zu parken. Dabei stieß er rückwärts gegen einen Selbstbedienungsautomaten. Kurz darauf stieg der Fahrer aus und ging zu Fuß hinter die Tankstelle. Danach kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück, stieg ein und fuhr einige Meter vorwärts. Anschließend setzte er sein Fahrzeug erneut zurück und kollidierte mit einem anderen Automaten. Nach den Zusammenstößen flüchtete er vom Ort des Geschehens. Beide Automaten wurden beschädigt.

Hier geht es zur Originalquelle

21.03.2025 – 14:18

POL-NK: Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes in Neunkirchen

Neunkirchen (ost)

Unfallstelle: Parkplatz des Supermarktes Kaufland, Kirkeler Straße in Neunkirchen

Unfallzeit: Samstag, 15. März 2025, gegen 15:00 Uhr

Beim Ein- oder Ausparken eines Fahrzeugs wurde der weiße Mercedes (V-Klasse) der Geschädigten aus Ottweiler beschädigt, der zu diesem Zeitpunkt in einer Parklücke stand.

Am Mercedes wurde eine Beschädigung im hinteren linken Bereich durch den Zusammenstoß festgestellt.

Die Geschädigte gab an, dass der Verkehrsunfall anscheinend von einer Zeugin beobachtet wurde. Diese Person hat sich bisher nicht gemeldet, um Informationen zum Unfallhergang zu geben.

Die Polizei bittet um Zeugen des Unfalls.

Hier geht es zur Originalquelle

21.03.2025 – 11:31

POL-HOM: Fahrraddiebstahl in Mandelbachtal

Mandelbachtal (ost)

Am 16.03.2025, zwischen ungefähr 10:05 Uhr und 10:10 Uhr, wurde in der Querstraße in Mandelbachtal ein weißes E-Bike der Marke Husquarna gestohlen. Ein unbekannter Täter stahl das E-Bike, das kurzzeitig vor dem Haus des Opfers unbeaufsichtigt stand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

21.03.2025 – 11:27

POL-HOM: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 423 in Homburg

Homburg (ost)

Am 21.03.2025, um etwa 05:20 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall mit Verletzten an der Kreuzung B 423 / Berliner Straße / Am Zunderbaum in Homburg. Ein 55-jähriger Fahrer eines Ford Kuga fuhr auf der B 423 von Homburg in Richtung Bexbach, um an der genannten Kreuzung nach links in die Straße Am Zunderbaum abzubiegen. Möglicherweise aufgrund der Missachtung des Rotlichts der dortigen Ampelanlage kam es zu einer Kollision mit einem VW Passat, der auf der B 423 von Bexbach in Richtung Homburg unterwegs war. Durch den Zusammenstoß kam der VW etwa 25 Meter neben der Kreuzung auf einem Schotterparkplatz zum Stillstand. Der 50-jährige VW-Fahrer wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Der Fahrer des VW wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Ford wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.

Während der polizeilichen Unfallaufnahme und der Räumung der Unfallstelle kam es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 10:00 Uhr konnte die Straße wieder vollständig freigegeben werden.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

21.03.2025 – 04:30

POL-MZG: Unfallzeugen gesucht, Unfallflucht in Merzig

Merzig (ost)

Am Donnerstag, dem 20.03.2025, gab es auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Brauerstraße in Merzig einen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Auto zwischen 13:15 Uhr und 17:40 Uhr beschädigt wurde. Der Fahrer des Fahrzeugs verließ danach den Unfallort, ohne sich um die Behebung des entstandenen Schadens zu kümmern. Die Polizeiinspektion Merzig bittet Zeugen, die weitere Informationen zum Vorfall geben können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Merzig unter der Telefonnummer 06861/7040 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24