Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.06.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 26.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

26.06.2025 – 18:18

POL-Lebach: Radmuttern an PKW gelöst

Lebach (ost)

Ein bisher unbekannter Täter hat absichtlich die Radmuttern an allen vier Reifen eines Autos gelöst, das ordnungsgemäß auf einem öffentlichen Parkplatz in der Markstraße (Unterführung B268) in Lebach abgestellt war. Die Tat ereignete sich wahrscheinlich in den späten Abend- oder Nachtstunden, die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Wer Informationen zur Tat oder zum Täter hat, wird gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Lebach unter der Rufnummer 06881-5050 oder per E-Mail unter pi-lebach@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.

Zusätzlich werden Personen, die ihre Fahrzeuge in den letzten 2-3 Wochen auf dem genannten Parkplatz abgestellt haben, gebeten, ihre Reifen zu überprüfen und mögliche weitere Vorfälle anzuzeigen.

Hier geht es zur Originalquelle

26.06.2025 – 15:30

POL-SBR-STADT: Phantombild nach gefährlicher Körperverletzung in Saarbrücken veröffentlicht

Saarbrücken (ost)

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, gegen 05:15 Uhr, ereignete sich vor dem Gebäude Bahnhofstraße 105 (Imbiss Geofrey's) ein Angriff auf einen männlichen Geschädigten. Der Täter, dessen Identität noch unbekannt ist, verletzte das Opfer am Rücken mit einem scharfen Gegenstand, vermutlich einem Messer. Im Zuge der Untersuchungen gelang es dem Opfer gemeinsam mit der Polizei, ein Phantombild des Täters zu erstellen, das nun veröffentlicht wird. Zeugen und Personen, die Informationen über den Täter oder die Tat haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich, zwischen 40 und 50 Jahren alt - ungefähr 175 cm groß - arabischer Phänotyp - kurz geschnittene, weißgraue Haare mit Geheimratsecken - weißgrauer Bart - trug eine braune Jacke (wahrscheinlich Wildleder mit Fellkragen) und dunkle Jeans - sprach Arabisch und Französisch

Hier geht es zur Originalquelle

26.06.2025 – 15:17

POL-SBR-STADT: Sachbeschädigungen im Innenstadtbereich von Saarbrücken

Saarbrücken (ost)

Am Abend des 25. Juni 2025 ereigneten sich im Zentrum von Saarbrücken mehrere Sachbeschädigungen, die angeblich von demselben männlichen Täter begangen wurden. Der Verdächtige wurde bei einer Fahndung in der Nähe des Tatorts gefunden und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Zwischen 20:50 Uhr und 21:30 Uhr wurden der Polizei insgesamt drei Vorfälle gemeldet: - Um 20:50 Uhr wurde ein geparktes Auto in einem Kreuzungsbereich im Nauwieser Viertel von einem Mann mit einem Stein beschädigt. - Etwa 25 Minuten später wurde eine Sachbeschädigung an einer öffentlichen Damensanitäreinrichtung unter dem "OneBeach" unterhalb der Bismarckbrücke gemeldet. - Um 21:30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen, wie ein Mann einen Stein gegen einen Infokasten der Basilika St. Johann warf, wodurch die Scheibe zerbrach. Zusätzlich gab es Hinweise auf einen randalierenden Mann in der Nähe des Tatorts. Nur das Opfer der Sachbeschädigung am Auto war vor Ort. Die Zeugen beschrieben den Verdächtigen einheitlich als: - männlich, etwa 30 Jahre alt, ca. 185 cm groß - europäisches Aussehen, hellbraune Haare - trug ein dunkles ärmelloses Hoodie mit heller Aufschrift auf dem Rücken, eine kurze Hose, "Schlappen" - ungepflegtes Erscheinungsbild - hatte zum Zeitpunkt der Tat einen Stein bei sich Die männliche Person wurde von Polizeikräften in der Nähe des letzten Tatorts gefunden und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Polizei Saarbrücken-Stadt bittet daher um Informationen aus der Bevölkerung. Personen, die etwas zum Tathergang oder weitere Zeugen beitragen können, sowie mögliche weitere Opfer werden gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer 0681/9321-233 mit der Polizei Saarbrücken-Stadt in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

26.06.2025 – 11:51

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in der Talstraße in Homburg

Homburg (ost)

Am 24.06.2025, zwischen 16:50 Uhr und 17:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Talstraße in Homburg, bei dem ein gelbes Fahrzeug (genaue Beschreibung unbekannt) mit einem geparkten PKW kollidierte, der am rechten Fahrbahnrand in der Nähe einer Bankfiliale abgestellt war. Der Verursacher des Unfalls verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

26.06.2025 – 11:50

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Bexbach

Bexbach (ost)

Am 20.06.2025, zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr, gab es auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Bexbach, in der Straße Am Kraftwerk, eine Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Autofahrer beschädigte möglicherweise beim Ein- oder Ausparken einen weißen Kleinwagen und fuhr dann weg, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen.

Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich bitte an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

25.06.2025 – 23:33

POL-Nordsaarland: Verkehrsunfall unter alkoholischer Beeinflussung

Weiskirchen (ost)

Am Abend des 25.06.2025, gegen 19:50 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Weiskirchen-Konfeld, bei dem Alkoholeinfluss eine Rolle spielte. Ein 35-jähriger Mann kollidierte beim Ausparken mit einem anderen geparkten Fahrzeug. Während der Unfallaufnahme stellte ein Einsatzkommando der PI Nordsaarland fest, dass der 35-jährige Mann, der in Weiskirchen ansässig ist, unter Alkoholeinfluss stand. Auf der Dienststelle der PI Nordsaarland wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn im Zuge der Unfallaufnahme eingeleitet. Sein Führerschein wurde von der Polizei eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

25.06.2025 – 23:25

POL-Nordsaarland: Erheblich alkoholisierter LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Weiskirchen (ost)

Am Nachmittag des 25.06.2025, gegen 14:40 Uhr, lieferte ein Lastwagen eine Firma im Gebiet Weiskirchen. Mitarbeiter der Firma bemerkten eine mögliche Alkoholisierung des Lastwagenfahrers. Daraufhin informierten sie die Polizei. Ein Spezialkommando der Polizeiinspektion Nordsaarland führte daraufhin eine Kontrolle des 47-jährigen Lastwagenfahrers durch. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer, der aus Polen stammt, erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert über 3 Promille. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Fahrer ein. Auf der Wache wurde dem Lastwagenfahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24