Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.08.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 26.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

26.08.2025 – 15:32

POL-SBR-STADT: Mann greift nach Diebstahl Passanten mit Messer an

Saarbrücken (ost)

Heute um 12:25 Uhr ging bei der Führungs- und Lagezentrale in Saarbrücken ein Notruf ein, dass eine männliche Person in der Trier Straße in Saarbrücken zwei Pakete aus einem Hausflur gestohlen hat. Ein Zeuge sprach den Täter auf die Tat an, woraufhin er mit der gestohlenen Ware in Richtung Hafenstraße floh. Zwei weitere Zeugen im Auto in der Trier Straße bemerkten den Vorfall, fuhren zur Congresshalle in der Hafenstraße und konnten den Täter dort stellen. Dieser flüchtete dann in Richtung Bahnhofstraße, während die beiden Zeugen zu Fuß die Verfolgung aufnahmen. In der Viktoriastraße verlor der Täter zunächst die Beute und wurde dann von den Zeugen in der Bahnhofstraße eingeholt und festgehalten. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der Täter ein Messer gegen einen der Verfolger einsetzte und den Geschädigten am Bauch verletzte. Anschließend setzte er seine Flucht fort. Die Polizei konnte den Täter schließlich an der Ecke Karcherstraße/Beethovenstraße stellen und ohne Widerstand festnehmen.

Der Täter ist ein 41-jähriger Mann aus Saarbrücken, der bereits wegen verschiedener Verbrechen, darunter Diebstahl mit Waffen, polizeibekannt ist. Es wird vermutet, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weshalb ihm nach der Festnahme eine Blutprobe entnommen wurde. Die Staatsanwaltschaft wird voraussichtlich einen Haftbefehl beantragen. Das Messer, das er benutzte, war ein Springmesser.

Der 31-jährige Geschädigte wurde zur Erstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- Servicedienst
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

26.08.2025 – 15:30

POL-VK: Polizei sucht Ubfallflüchtigen

Heusweiler, Niedersalbach (ost)

Heusweiler, Niedersalbach. Zwischen Freitag, dem 22.08.2025, und Montag, dem 25.08.2025, ereignete sich in der Ginsterweg-Straße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein grauer Audi Q5, der vor dem Gebäude Nr. 4 geparkt war, wurde von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher des Unfalls flüchtete anschließend in eine unbekannte Richtung. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 06898 2020 mit der Polizei in Völklingen in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

26.08.2025 – 15:29

GBA: Anklage wegen des mutmaßlichen Anschlags auf eine Ver.di-Veranstaltung in München erhoben

Karlsruhe (ost)

Am 19. August 2025 hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen Farhad N., einen afghanischen Staatsangehörigen, vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München erhoben.

Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in zwei Fällen Mord begangen zu haben, sowie in 44 Fällen versuchter Mord, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung, sowie schwerer gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.

In der Anklageschrift wird dargelegt, dass Farhad N. am 13. Februar 2025 seinen Pkw absichtlich in eine Ver.di-Veranstaltung in der Münchener Innenstadt steuerte, wobei zwei Personen starben und 44 weitere Personen verletzt wurden.

Der Angeklagte handelte aus einer extremen religiösen Motivation heraus und glaubte, als Reaktion auf das Leid von Muslimen in islamischen Ländern willkürlich ausgewählte Personen in Deutschland angreifen und töten zu müssen.

Farhad N. wurde am 13. Februar 2025 festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Bundesanwaltschaft hat das Verfahren am 14. Februar 2025 von der Generalstaatsanwaltschaft München übernommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
Dr. Ines Peterson
Staatsanwältin beim BGH
Brauerstr. 30
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 8191-4100
Fax: 0721 8191-8492
E-Mail: presse@generalbundesanwalt.de
http://www.generalbundesanwalt.de/

26.08.2025 – 14:12

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 36. KW 2025

Saarbrücken (ost)

Von Montag, dem 01.09.2025, bis Sonntag, dem 07.09.2025, werden Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten von der saarländischen Polizei durchgeführt.

Am Montag, dem 01.09.2025

Am Dienstag, dem 02.09.2025

Am Mittwoch, dem 03.09.2025

Am Donnerstag, dem 04.09.2025

Am Freitag, dem 05.09.2025

Am Samstag, dem 06.09.2025

Am Sonntag, dem 07.09.2025

Anmerkung:

Die genannten Kontrollstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.

Neben den angekündigten Überwachungen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Aufgrund von Einsatzgründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

26.08.2025 – 13:39

POL-SBR-BURB: Bandenmäßiger Diebstahl im Wasgau-Mark in Gersweiler

Saarbrücken (ost)

Am 21.12.2024, gegen 17:50 Uhr, ereignete sich ein Diebstahl im Wasgau-Markt in Saarbrücken-Gersweiler. Zwei Männer und eine Frau betraten den Markt und packten Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von ungefähr 400 EUR in den Einkaufswagen. Während ein Dieb die Kassiererin ablenkte, stahlen die anderen den Einkaufswagen. Anschließend flohen alle wahrscheinlich in einem braunen Citroen C5 mit dem Kennzeichen IGB-FG 9 in unbekannte Richtung.

Die Polizei sucht nach den Personen, die auf den beigefügten Fotos zu sehen sind. Falls jemand Informationen über die Tat oder die Täter hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

26.08.2025 – 09:45

POL-SL: Landesweite Schweigeminute im Saarland für getöteten Polizisten

Saarbrücken / Völklingen (ost)

In Gedenken an Polizeioberkommissar Simon B., der am vergangenen Donnerstag in Völklingen im Dienst getötet wurde, ruft die saarländische Landesregierung zu einer landesweiten Schweigeminute am Mittwoch (27. August 2025) um 09.00 Uhr auf.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: "Unser Land trauert und viele wollen ein Zeichen der Anteilnahme mit der Familie setzen. Mit einer landesweiten Schweigeminute schaffen wir einen Moment des Mitgefühls und der Solidarität. Unsere Gedanken sind bei der Familie, Freundinnen und Freunden und den Kolleginnen und Kollegen von Simon B."

Innenminister Reinhold Jost: "Die entsetzliche Tat, bei der ein Polizeibeamter gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde, hat bei uns allen für Entsetzen und Fassungslosigkeit gesorgt. Bundesweit haben alle Polizeien des Bundes und der Länder ihre Solidarität bekundet. Auf schmerzhafteste Weise mussten wir einmal mehr erfahren, dass der entschlossene und couragierte Einsatz unserer Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einen hohen Preis haben kann. Es liegt nun an uns, das Andenken an den getöteten Polizisten und seinen Dienst für unsere Gesellschaft zu bewahren und in Ehren zu halten. Deswegen wollen wir mit der gemeinsamen Schweigeminute ein Zeichen der Solidarität mit der Familie und unserer Polizei setzen."

Landtagspräsidentin Heike Winzent: "Der Tod des jungen Polizisten, der im Einsatz für unsere Sicherheit aus dem Leben gerissen wurde, macht fassungslos und erschüttert viele Saarländerinnen und Saarländer. Das Saarland trauert. Mit der landesweiten Schweigeminute wollen wir unsere tiefe Anteilnahme ausdrücken. In Gedanken sind wir bei seiner Familie, den Freundinnen und Freunden sowie den Kolleginnen und Kollegen."

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24