Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 28.07.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 28.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

28.07.2024 – 19:26

POL-Lebach: Anzeigetafel beschädigt

Lebach (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Unbekannte den Kombibahnsteig am Bahnhof Lebach aufgesucht und eine Anzeigetafel durch Steinwurf beschädigt. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Lebach unter Tel. 06881/5050.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 16:00

POL-WND: Verkehrsunfall mit Flucht in Oberthal

Oberthal-Gronig (ost)

Am Samstagvormittag hat ein Autofahrer gemeldet, dass sein abgestelltes Auto möglicherweise von einem anderen Fahrer beschädigt wurde und dieser danach den Unfallort verlassen hat, ohne die Personalien auszutauschen. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug zwischen Freitagmorgen und Samstagnachmittag in einer Parkbucht in der Straße In der Otzwies in Oberthal geparkt und musste bei seiner Rückkehr die Schäden feststellen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Fahrerflucht aufgenommen. Es wird vermutet, dass der Verursacher beim Ein- oder Ausparken das geparkte Auto beschädigt hat und dann einfach davongefahren ist. Die Polizei in St. Wendel bittet nun um Zeugenhinweise unter 06851/8980.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 16:00

POL-WND: Diebstahl von zwei hochwertigen E-Bikes in Oberthal

Oberthal (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Oberthal zwei teure E-Bikes gestohlen. Die Elektrofahrräder waren an einem Fahrradträger befestigt, der an einem Auto angebracht war. Das Auto war in der Talstraße abgestellt. Die Diebe lösten die E-Bikes gewaltsam aus den Halterungen des Fahrradständers und transportierten sie dann auf unbekannte Weise ab. Die Polizisten vor Ort haben die Ermittlungen wegen eines schweren Diebstahls aufgenommen. Die Polizei in St. Wendel bittet um Hinweise von Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall unter 06851/8980 geben können.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:42

POL-VK: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Geislautern (ost)

Am Samstag, dem 27.07.2027, gegen 06:16 Uhr, gab es einen Autounfall in der Ludweilerstraße in Geislautern. Eine 22-jährige französische Staatsbürgerin fuhr mit ihrem Auto die Ludweilerstraße von Geislautern kommend in Richtung Völklingen. In Höhe des Hauses 350 verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein geparktes Auto. An beiden Autos entstand erheblicher Schaden. Die Fahrerin leugnete zunächst die Tat. Im Laufe der Ermittlungen konnten jedoch Beweise gefunden werden, die zweifelsfrei zeigten, dass die 22-Jährige am Steuer war. Es besteht auch der Verdacht, dass die französische Staatsbürgerin unter Alkoholeinfluss stand, weshalb ihr eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen wurde. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:40

POL-VK: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Wehrden (ost)

Am Samstag, dem 27.07.2024, ereignete sich auf der BAB 620 kurz vor der Ausfahrt Wadgassen ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Mann aus Saarlouis fuhr mit seinem Auto die BAB 620 von Saarbrücken in Richtung Saarlouis. Der Fahrer übersah die Baustelleneinrichtung vor der Ausfahrt Wadgassen und kollidierte linksseitig mit den aufgestellten Warnbarken. Dadurch wurde das Auto stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. An insgesamt drei Warnbarken mit Beleuchtung entstand Sachschaden.

Daraufhin fuhren zwei weitere Beteiligte über die Warnbarken und deren Fußplatten. Ob dabei ein Schaden entstand, ist bisher unklar. Der Fahrer wurde identifiziert. Es besteht der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen wurde. Ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:39

POL-VK: PKW Diebstahl und Brandstiftung

Püttlingen (ost)

Am Samstag, dem 27.07.2024, wurde zwischen 01:00 Uhr und 06:45 Uhr ein Auto in der Schleitenstraße vor dem Haus 112 von einem Unbekannten gestohlen. Anschließend wurde das Fahrzeug auf mysteriöse Weise in einer Waldeinbuchtung gegenüber der Sportstätte des SV Ritterstraße in Brand gesetzt. Eine Zeugin entdeckte das leicht rauchende Fahrzeug am Morgen um 06:45 Uhr.

Die Feuerwehr Püttlingen konnte den Brand erfolgreich löschen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und Brandstiftung. Hinweise können bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 gemeldet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:36

POL-VK: Verkehrsunfallflucht

Obersalbach-Kutzhof (ost)

In der Nacht vom Freitag, dem 26.07.2024, auf den Samstag, dem 27.07.2024, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Straße Weiherwald in Heusweiler. Ein bisher unbekannter Fahrer fuhr sein Auto die Weiherstraße entlang und geriet aus unbekannten Gründen in Höhe des Anwesens 43 nach rechts von der Straße ab. Dabei stieß er gegen ein Straßenschild, das im Grünstreifen befestigt war. Danach verließ er die Stelle in eine unbekannte Richtung.

Nach Zeugenaussagen soll es gegen 02:00 Uhr zu einem lauten Knall gekommen sein. Am Unfallort wurden Teile des Autos gefunden. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Hinweise können bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 gemeldet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:34

POL-VK: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Riegelsberg (ost)

Am Samstag, dem 27.07.2024, um etwa 03:56 Uhr, fuhr eine 29-jährige Frau aus Püttlingen mit ihrem Auto auf dem Russenweg in Riegelsberg. In der Nähe der Saarbahnhaltestelle Gisorsstraße fuhr sie über einen Schacht, aus dem ein Gullydeckel herausgehoben wurde. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt.

Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Informationen dazu können bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 gemeldet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:10

POL-NK: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Ottweiler

Ottweiler (ost)

Am Freitag, dem 26.07.2024, gegen 10:50 Uhr ereignete sich in der Wilhelm-Heinrich-Straße in Ottweiler eine Unfallflucht. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigte die hintere Tür auf der Fahrerseite eines geparkten PKW. Zu diesem Zeitpunkt war die hintere Tür auf der Fahrerseite des beschädigten Fahrzeugs geöffnet. Der Unfallverursacher, vermutlich ein dunkler SUV, verließ daraufhin den Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Da es zu diesem Zeitpunkt viele Menschen an der Unfallstelle gab, bittet die Polizei nun um Zeugenaussagen, die bei der Aufklärung des Vorfalls helfen können.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 14:06

POL-HOM: Kennzeichendiebstahl in Homburg, Ortsteil Erbach

Homburg (ost)

Am 27.07.2024, um 10:00 Uhr, bis zum 28.07.2024, um 10:00 Uhr, wurde in der Straße Westring in Homburg-Erbach ein Kennzeichendiebstahl begangen. Ein unbekannter Täter hat das Kennzeichen eines geparkten Pkw-Anhängers gestohlen. Danach hat er sich unbemerkt vom Tatort entfernt.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 13:56

POL-HOM: Diebstahl aus Kraftfahrzeug in Homburg, Ortsteil Erbach

Homburg (ost)

In einer nicht näher bekannten Zeitspanne bis zur Feststellung am 27.07.2024 um 11:24 Uhr ereignete sich ein Diebstahl aus einem geparkten Ford Focus mit Saarbrücker Kreiskennzeichen. Ein bisher unbekannter Täter zertrümmerte die Autoscheibe und erlangte dadurch vermutlich Diebesgut.

Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz am Vogelbacher Weg in Homburg, Ortsteil Erbach.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

28.07.2024 – 06:23

POL-IGB: Tierrettung nach Mitteilung aufmerksamer Spaziergängerin

St. Ingbert (ost)

Am Abend des 27.07.2024 informierte eine aufmerksame Person diese Dienststelle darüber, dass sie im Waldgebiet in St. Ingbert rechtsseitig der Elversberger Straße Hasen mit ihren Jungen gesehen hatte und vermutete, dass sie ausgesetzt wurden. Sie hatte bereits 3 Junge gesichert. Im weiteren Verlauf konnten wir und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr IGB 2 weitere Junge und 3 erwachsene Hasen (möglicherweise die Eltern der Jungen) einfangen. Die Hasenfamilie wurde zusammen mit einem Helfer der "Tierhilfe Saar" zur Tierklinik Elversberg gebracht.

Da es sich bei den Hasen nicht um Wildhasen handelte, wird davon ausgegangen, dass sie ausgesetzt wurden.

Eines der Jungen verstarb bereits auf dem Weg in die Tierklinik; auch die anderen 4 Jungen waren durchnässt und unterkühlt. Es ist nur der aufmerksamen Person und ihrer Benachrichtigung an diese PI zu verdanken, dass die Hasen "gerettet" werden konnten und eine Überlebenschance haben.

Zeugen werden gebeten, sich mit der

Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24