Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 29.01.2025
Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 29.01.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-MZG: Fahrzeugführer flüchtet in Merzig vor Polizeikontrolle
Merzig (ost)
Am Mittwoch, den 29.01.25, um etwa 11:20 Uhr, sollte der Fahrer eines schwarzen Audi A4-Kombis mit Trierer Kreiskennzeichen, der alleine im Fahrzeug war, im Innenstadtbereich von Merzig kontrolliert werden. Als das Fahrzeug in der Kreuzbergstraße kurz anhalten musste, flüchtete der Fahrer jedoch in den umliegenden Straßen, um der Kontrolle zu entgehen. Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können oder durch das Fahrverhalten des Fahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Merzig zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht Uniklinikum Homburg
Homburg (ost)
Am 28.01.2025, zwischen 08:00 Uhr und 13:20 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz vor der Neurochirurgie (Gebäude 90) des Universitätsklinikums Homburg eine Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer Renault Twingo mit Homburger Kreiskennzeichen wurde dabei beschädigt. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort, ohne seiner Pflicht zur Feststellung nachzukommen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Unfallflucht auf dem ENKLER-Parkplatz (Talstraße) in Homburg
Homburg (ost)
Am 28.01.2025, zwischen 07:50 Uhr und 16:15 Uhr, gab es einen Fall von Fahrerflucht auf dem Enkler-Parkplatz in der Talstraße in Homburg. Ein blauer Hyundai I 10 mit Saarbrücker Kreiskennzeichen vorne rechts (Stoßfänger sowie Kotflügel) wurde dabei von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt.
Daraufhin hat sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der L 272
L 272 Saarbrücken in FR Riegelsberg (ost)
Am Mittwoch, dem 29.01.2024, um etwa 07:47 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der L 272 zwischen Saarbrücken-Burbach und Riegelsberg.
Ein 43-jähriger Mann aus Saarbrücken fuhr mit seinem Auto auf der L 272 von Saarbrücken-Burbach in Richtung Riegelsberg. Beim Überholen eines Transportbusses für Menschen mit Behinderungen stieß er beim Wiedereinscheren mit dem Fahrzeug zusammen. Dadurch geriet das Auto nach rechts von der Straße ab, über den Grünstreifen und beschädigte einen Leitpfosten. Das Auto wurde dann auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte.
Der 43-jährige Fahrer und die 14-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Die beiden Insassen des entgegenkommenden Autos wurden leicht verletzt. Die Insassen des Transportfahrzeugs für Menschen mit Behinderungen blieben unverletzt.
Bei der Unfallaufnahme gab es Hinweise darauf, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln und Alkohol stand. Er besitzt zudem keine gültige Fahrerlaubnis, wie erste Ermittlungen ergaben.
Ein Sachverständiger wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken beauftragt, ein Spurensicherungs- und Vermeidbarkeitsgutachten zu erstellen.
Aufgrund der umfangreichen Spuren musste die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden.
Es wurden entsprechende Strafverfahren gegen den Unfallverursacher eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Kollision zwischen PKW und LKW mit lebensbedrohlich verletzter Person
Wadern (ost)
Heute, am Dienstag (28. Januar), um 15:32 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Wadern und Thailen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 39-jähriger Autofahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Der Mann war in seinem Fahrzeug auf der L151 unterwegs, von Thailen kommend. Aus bisher unbekannten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Lastwagen eines 48-jährigen Fahrers. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Anschließend wurde er ins Krankenhaus gebracht. Der Lastwagenfahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Die L151 war für 8 Stunden für den Verkehr gesperrt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL - D. Hero, POK - DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Verkehrsunfall auf der B 51 mit mehreren verletzten Person
Ensdorf (ost)
Am 28.01.2025 gab es einen Verkehrsunfall auf der B 51 in der Nähe von Ensdorf, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde und vier Personen leichte Verletzungen erlitten.
Der Unfall ereignete sich um 18:30 Uhr, als ein VW Golf und ein Peugeot 5008 in der Nähe des ehemaligen Kraftwerks Ensdorf zusammenstießen. Danach kollidierte der VW auch mit einem Toyota Corolla, der hinter dem Peugeot fuhr.
Der Fahrer des VW wurde schwer verletzt, die beiden Insassen des Peugeot erlitten leichte Verletzungen. Die Fahrerin und ein Kind im Toyota wurden ebenfalls leicht verletzt, während ein Kleinkind den Unfall unverletzt überstand.
Um den genauen Unfallhergang zu klären, wurde ein Gutachter von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken hinzugezogen.
Aufgrund des Unfalls musste die B 51 im betroffenen Abschnitt für mehrere Stunden gesperrt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL, PHK Decker
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Lebach: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der Vermissten aus Saarwellingen
Saarwellingen (ost)
Die Suche nach der vermissten Person aus Saarwellingen (siehe Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lebach vom 28.01.2025) kann beendet werden.
Man hat die vermisste Person gefunden.
Die Polizei dankt der Bevölkerung für die Hinweise, die sie gegeben haben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Lebach
LEBACH-DGL, N. Lauer, Polizeioberkommissar
Am Markt 3
66822 Lebach
Telefon: 06881/5050
E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.