Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 30.01.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 30.01.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

30.01.2025 – 20:16

POL-IGB: BeleidigungBedrohungmögliche Straßenverkehrsgefährdung durch betrunkenen Fahrradfahrer in St. Ingbert

St. Ingbert (ost)

Am 30.01.2025 erhielt die Polizeiinspektion St. Ingbert einen Hinweis auf einen Radfahrer, der gegen 18:00 Uhr in der Otto-Toussaint-Straße in St. Ingbert mehrere Verkehrsteilnehmer durch riskantes Fahren gefährdet haben soll, vermutlich aufgrund von Alkoholisierung. Zuvor war der Radfahrer an einem anderen Ort in St. Ingbert bereits in Streit mit einer Passantin und einem Autofahrer geraten. Der Radfahrer wurde später gefunden. Nach Bestätigung der Alkoholisierung wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen den Radfahrer wurden mehrere Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Bedrohung, eingeleitet.

Die Polizei St. Ingbert bittet Zeugen oder mögliche Geschädigte, die Hinweise zur Fahrweise des Radfahrers in der Otto-Toussaint-Straße geben können, sich zu melden (06894/1090).

Hier geht es zur Originalquelle

30.01.2025 – 19:34

POL-SLS: Verfolgungsfahrt mit zwei Kleinkrafträdern im Bereich Nalbach/Saarwellingen

Nalbach/Saarwellingen (ost)

Am Donnerstag, dem 30.01.2025, gegen 15:15 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Saarlouis zwei Motorroller gemeldet, die in Nalbach ohne Kennzeichen unterwegs waren. Ein Wach- und Streifendienstkommando der Polizeiinspektion Saarlouis begab sich an den Ort des Geschehens. Die beiden Fahrzeuge wurden gesichtet, konnten jedoch einer geplanten Verkehrskontrolle durch Flucht entkommen. Es folgte eine Verfolgungsfahrt durch Nalbach und Saarwellingen, wobei die Fahrer die Anhaltesignale der Polizei ignorierten und schließlich in einem Wohngebiet in Saarwellingen entkamen. Die rücksichtslose Fahrweise der Motorroller gefährdete möglicherweise unbeteiligte Verkehrsteilnehmer.

Nachfolgende Fahndungsmaßnahmen führten dazu, dass einer der Motorroller auf einem Feldweg aufgefunden wurde. Der dazugehörige Fahrer, ein 16-jähriger Jugendlicher aus Saarlouis, wurde ermittelt. Das zweite Motorrad wurde ebenfalls gefunden und der verantwortliche Fahrer, ein 16-jähriger Jugendlicher aus Saarwellingen, identifiziert. Ein Drogenvortest bei einem der Fahrer ergab eine positive Reaktion auf Amfetamin. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde eine Blutprobe entnommen. Die Motorroller wurden beschlagnahmt und aufgrund möglicher technischer Manipulationen wurden Gutachten angeordnet.

Ein Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, wurde eingeleitet. Zeugen der Verfolgungsfahrt oder potenzielle Opfer einer Gefährdung im Straßenverkehr werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis (Tel.: 06831/9010; Email: pi-saarlouis@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL, POK Bollbach
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24