Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 02.10.2025
Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 02.10.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SL: Drohnenpilot auf dem Bürgerfest festgestelltErmittlungsverfahren eingeleitet
Saarbrücken (ost)
Heute Abend, am 02.10.2025, bemerkten Einsatzkräfte beim Bürgerfest in der Innenstadt von Saarbrücken ein unbemanntes Luftfahrtsystem (Drohne). Der Drohnenpilot wurde von der Polizei vor Ort identifiziert. Gegen ihn wird gemäß § 62 LuftVG ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Drohne und die dazugehörige Steuerung wurden konfisziert.
Die Polizei weist erneut auf das Flugverbot in der Innenstadt von Saarbrücken vom 02. Oktober 2025, 06:00 Uhr bis zum 04. Oktober 2025, 23:59 Uhr hin.
Das Mitführen von Drohnen und/oder Fernbedienungen auf dem Veranstaltungsgelände ohne behördliche Genehmigung ist ebenfalls untersagt und wird streng geahndet. Die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Saarbrücken gilt vom 02. Oktober 2015, 08:00 Uhr bis zum 05. Oktober 2025, 02:00 Uhr.
Die Gemeinde Mettlach hat ebenfalls eine Flugverbotszone und ein Mitführverbot für Drohnen für den Zeitraum vom 02. Oktober 2025, 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, erlassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Denise Heilmann
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628017
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-NK: Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Schiffweiler (ost)
Am Morgen des 1. Oktober 2025, um etwa 07:30 Uhr, hatte ein Kind in der Parkstraße in Schiffweiler einen Fahrradunfall und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Es wird darum gebeten, dass eventuelle Zeugen sich bei der Polizeiinspektion Neunkirchen melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK- DGL
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht im Stadtgebiet Homburg
Homburg (ost)
Am Mittwoch, dem 01.10.2025, zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr gab es einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz in der Gerberstraße. Ein bislang unbekannter Fahrer manövrierte sein Auto auf dem genannten Parkplatz und übersah dabei einen geparkten blauen VW Golf mit PS-Kennzeichen, was zu einer Kollision führte. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich danach unerlaubt vom Ort des Geschehens. Der VW Golf erlitt einen Sachschaden in Höhe von ungefähr 3.000 Euro.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Homburg
Homburg (ost)
Am 01.10.2025 zwischen 08:00 Uhr und 14:30 Uhr gab es einen Unfallflucht auf dem Enklerparkplatz in Homburg. Dabei stieß ein unbekannter Fahrer mit einem geparkten grauen Peugeot 308 mit Neunkircher Kreiskennzeichen zusammen. Danach fuhr der verantwortliche Fahrer ohne die erforderlichen Informationen unerlaubt vom Unfallort weg.
Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Ommersheim
Mandelbachtal/Ommersheim (ost)
Am 30.09.2025 zwischen 08:15 Uhr und 14:15 Uhr ereignete sich in der "Ziegelhütte" Straße in 66399 Mandelbachtal OT Ommersheim ein Fall von Fahrerflucht. Ein grauer Seat mit Saarbrücker Kreiskennzeichen, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war, wurde von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ daraufhin unerlaubt den Unfallort.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Angriff auf Jugendlichen nach Busfahrt in Oberthal
Oberthal (ost)
Am Mittwoch, dem 01.10.2025, nimmt der junge Mann, der später zum Opfer wird, den Bus von St. Wendel nach Oberthal. Nachdem er an der Schloßstraße aus dem Bus ausgestiegen ist, folgen ihm die beiden Täter.
Plötzlich greifen sie ihn an der Bushaltestelle an und schlagen ihn nieder. Der Geschädigte kann fliehen, um weiteren Angriffen zu entgehen. Die Täter verfolgen ihn bis zum nahegelegenen EDEKA-Markt, wo sie schließlich von einer weiteren Tat absehen und sich zurückziehen.
Die Polizei in St. Wendel bittet um Zeugenaussagen, die Informationen über den Vorfall und die Täter liefern können. Hinweise werden telefonisch unter 06851/898-0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- DGL
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Heute startet das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in SaarbrückenSonderwache Bürgerfest nimmt Betrieb auf
Saarbrücken (ost)
Die Festlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit beginnen heute (02. Oktober 2025) mit der Eröffnung des Bürgerfestes durch die Ministerpräsidentin. Die Polizei ist mit einer speziellen Wache für das Bürgerfest in der Innenstadt von Saarbrücken präsent und ansprechbar.
Um 15 Uhr eröffnet Ministerpräsidentin Anke Rehlinger das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in der Innenstadt von Saarbrücken. Die Polizei des Saarlandes beginnt ebenfalls mit dem Betrieb der speziellen Wache für das Bürgerfest. Die Polizistinnen und Polizisten sind für Fragen, Anliegen und Hinweise verfügbar.
Die Adresse der Polizeiwache für das Bürgerfest lautet: Bahnhofstraße 22, 66111 Saarbrücken. Sie ist vom 02.10.2025 bis 04.10.2025 von 09:00 Uhr bis 01:00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet und unter der Telefonnummer - 0681/9321-633 - erreichbar. Im Notfall sollte jedoch die Notrufnummer der Polizei - 110 - kontaktiert werden.
In diesem Kontext erinnert die Polizei nochmals an die ab heute (02.10.2025) gültige Flugverbotszone in Mettlach (Dauer: 02.10.2025 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr) sowie im Festbereich in der Innenstadt Saarbrücken (Dauer: 02.10.2025, 06:00 Uhr bis 04.10.2025 23:59 Uhr).
Zudem wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Mitführen von jeglichen unbemannten Luftfahrtsystemen (Drohnen) im Zeitraum vom 02.10.2025, 08:00 Uhr bis 05.10.2025, 02:00 Uhr und/oder entsprechender Fernbedienungen im Innenstadtbereich von Saarbrücken und im betreffenden Bereich in Mettlach auf dem Veranstaltungsgelände ohne behördliche Genehmigung untersagt ist.
Die Polizei informiert, dass alle nicht angemeldeten Fluggeräte, insbesondere Drohnen, während des Events von der Polizei erkannt und bei Verstoß unverzüglich gelandet werden.
Es wird betont, dass Verstöße gegen die Flugverbotszone eine Straftat gem. § 62 LuftVG darstellen und konsequent verfolgt und bestraft werden.
Die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Saarbrücken ist unter folgendem Link zu finden:
https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/bekanntmachungen/oeffentliche_bekanntmachungen/bekanntmachungen_detail/article-68d6a2c26ad35
Die Allgemeinverfügung der Gemeinde Mettlach kann unter dem folgenden Link eingesehen werden:
https://www.mettlach.de/allgemeinverfuegung-anlaesslich-der-zentralen-feierlichkeiten-zum-tag-der-deutschen-einheit-vom-02-10-2025-bis-03-10-2025/
Wichtige Informationen für Pilotinnen und Piloten:
Zusätzlich werden vom 30. September 2025 bis 5. Oktober 2025 mehrere polizeiliche Drohnen im gesamten Innenstadtbereich der Landeshauptstadt sowie im Umfeld des Deutsch-Französischen-Gartens eingesetzt. Am 2. Oktober 2025 erfolgt auch der Einsatz von polizeilichen Drohnen im Bereich der Gemeinde Mettlach.
Die Polizei dankt für das Verständnis und die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen.
Gemeinsam können wir einen sicheren und friedlichen Tag der Deutschen Einheit feiern.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht die Polizei Saarland jederzeit zur Verfügung.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Hinweise nach Unfallflucht gesucht
St. Wendel (ost)
Am 01. Oktober 2025 ereignete sich zwischen 07:55 Uhr und 09:20 Uhr auf dem Parkplatz des Wendelinus-Hallenbads ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein roter Kleinwagen wurde bei dem Parkplatzunfall beschädigt. Der Verursacher des Unfalls hat sich unerlaubt vom Ort des Geschehens entfernt.
Sollten Sie Informationen zum Ablauf des Unfalls oder zum Verursacher haben, bitten wir Sie, sich bei der Polizei St. Wendel zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- DGL
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.