Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 04.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 04.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

04.10.2025 – 16:01

POL-SL: Nach Brand in Klinikgebäude in SaarbrückenErmittlungen wegen besonders schwerer Brandstiftung

Saarbrücken (ost)

Am Freitag, dem 03. Oktober 2025, waren Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei bei einem Brand in einem mehrstöckigen Klinikgebäude in Saarbrücken im Einsatz. Die Ermittlungen wurden von Kriminalbeamten des Landespolizeipräsidiums übernommen.

Die saarländische Polizei wurde gegen 17:30 Uhr über einen Brand in einem Klinikgebäude in der Sonnenbergstraße in Saarbrücken informiert. Ein dichter Rauch stieg laut Notruf aus dem Gebäude auf. Die Einsatzkräfte bestätigten die Rauchentwicklung bereits auf der Anfahrt.

Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Klinik gelang es der Feuerwehr Saarbrücken und vielen anderen Rettungskräften, die betroffenen Bereiche zu evakuieren und die geretteten Personen medizinisch zu versorgen. Das Feuer wurde schnell gelöscht.

Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer in einem Patientenzimmer im 1. Stock des Klinikgebäudes aus. Die Patienten wurden sofort evakuiert, als der Brand entdeckt wurde.

Am gestrigen Abend wurden aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung zunächst 20 Personen leicht verletzt. Drei von ihnen wurden zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Sonnenbergstraße musste für die Dauer des Einsatzes bis in die Abendstunden vollständig gesperrt werden.

Nachdem die Ermittler der Brandermittlungsabteilung und der Tatortgruppe der Landespolizeidirektion heute Morgen erstmals den Brandort besucht haben, bestätigten sie die ersten Feststellungen vom gestrigen Abend. Derzeit wird wegen des Verdachts auf besonders schwere Brandstiftung ermittelt.

Es bleibt abzuwarten, ob eine 52-jährige Patientin aus dem Regionalverband Saarbrücken, die gestern Abend mit dem Feuer in Verbindung gebracht wurde, tatsächlich für den Brand verantwortlich ist. Die Frau wurde aus medizinischen Gründen vorübergehend in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht.

Der Sachschaden wird derzeit auf einen niedrigen siebenstelligen Betrag geschätzt.

Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

04.10.2025 – 13:59

POL-WND: Unfallflucht in St. Wendel

St. Wendel (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in St. Wendel eine Verkehrsunfallflucht. Ein silberfarbener Mercedes-Benz, der am Straßenrand geparkt war, wurde von einem vorbeifahrenden Auto gestreift und auf der linken Seite beschädigt. Der Verursacher des Unfalls fuhr dann unerlaubt vom Unfallort weg, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Bei der Untersuchung vor Ort konnten Teile des Fahrzeugs, das den Unfall verursacht hatte, gefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten, sich zu melden. Hinweise können telefonisch unter der 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de gegeben werden.

Hier geht es zur Originalquelle

04.10.2025 – 09:48

POL-SL: Allgemeine Hinweise zur Wetterlage

Saarbrücken. (ost)

Ab Freitagnacht (03.10.2025) bis zum Samstag (04.10.2025) wird im Saarland mittlere Niederschlagsmengen und mäßiger bis starker böiger Wind erwartet, wie die aktuellen Wettervorhersagen zeigen.

Es gibt für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im Veranstaltungsraum verschiedene geplante Maßnahmen für mögliche Wettereinflüsse, die von den beteiligten Parteien abgestimmt wurden.

Die Besucherinnen und Besucher werden bei Bedarf schnell und gezielt über Lautsprecherdurchsagen, Anzeigetafeln und soziale Medien informiert, sowohl durch den Veranstalter als auch durch die Polizei. Zudem sind viele Einsatzkräfte vor Ort, um bei Bedarf Anweisungen zu geben.

Sowohl der Veranstalter als auch die Einsatzkräfte vor Ort werden die Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich über die aktuelle Lage informieren.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24