Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 05.04.2025
Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.04.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SBR-BURB: Mehrere Fahrzeuge in Saarbrücken- Rastpfuhl beschädigt
Saarbrücken-Rastpfuhl (ost)
In der Nacht vom 04.04.25 auf den 05.04.2025 wurden zwischen 22:00 Uhr und 10:20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Saarbrücker Stadtteil Rastpfuhl beschädigt, die in der Köllertalstraße geparkt waren. An 9 Autos wurde der Lack auf der Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter. Der Schaden wird auf einen hohen vierstelligen bis niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können oder selbst betroffen sind, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach (0681-97150) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Öffentlichkeitswirksamer Polizeieinsatz anlässlich einer randalierenden Person in Rehlingen
Saarlouis (ost)
Am Abend des 04.04.25, gegen 21:30 Uhr, wurde über den Notruf eine Meldung über einen Mann in der Nähe des Pfarrheims in der Beckinger Straße in Rehlingen erhalten, der offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Mann wurde bereits am frühen Mittag mit einem Messer in der Hand vor dem Pfarrheim gesehen. Zu diesem Zeitpunkt fand eine Gospel-Chorveranstaltung statt und es gab Bedenken.
Die Polizeiinspektion Saarlouis wurde umgehend von zwei Streifenwagen aufgesucht. Der Mann, der offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen und in einem psychischen Ausnahmezustand stand, konnte gefunden werden. Es handelte sich um einen 33-jährigen Deutschen aus Diefflen, der bereits negativ mit der Kriminalpolizei in Verbindung gebracht wurde. Aufgrund seines Zustands war es nicht möglich, ein geordnetes Gespräch zu führen, und er zeigte sofort aggressives Verhalten gegenüber den Polizeibeamten. Darüber hinaus führte er Selbstgespräche und schrie laut herum.
Um die Person und die nahegelegene Veranstaltung zu schützen, war es unvermeidlich, ihn in Gewahrsam zu nehmen. Als ihm Handschellen angelegt wurden, leistete er erheblichen Widerstand, indem er unkontrolliert um sich schlug. Nachdem er an Händen und Füßen gefesselt war, musste ihm zusätzlich eine Spuckschutzhaube angelegt werden, um die Beamten zu schützen.
Der Mann wurde schließlich in das Polizeigewahrsam der PI Saarlouis gebracht und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Er erwartet nun ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Polizeibeamte.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
Herr Dohm
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: 32-jähriger Biker nach Unfallgeschehen schwer verletzt
L329 zw. Wadern-Buweiler und Nonnweiler-Kastel (ost)
Am Nachmittag des 04.04.25, gab es gegen 16:30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen den Ortschaften Wadern-Buweiler und Nonnweiler-Kastel, bei dem ein Auto und ein Motorrad beteiligt waren. Während eines Abbiegevorgangs übersah die Fahrerin des Autos den herannahenden Motorradfahrer, der offensichtlich ein Überholmanöver plante. Obwohl sie frühzeitig bremste, konnte der Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge nicht vermieden werden.
Bei dem Unfall wurde der 32-jährige Motorradfahrer schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und dort ärztlich versorgt. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie danach nicht mehr fahrbereit waren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Brand des Hallenbodens der alten Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach
St. Ingbert-Rohrbach (ost)
Am 04.04.2025 fand um etwa 11:15 Uhr ein Feuer in der alten, außer Betrieb genommenen Turnhalle der Ganztagsgemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach statt. Aus noch unbekannten Gründen entzündete sich der Hallenboden. Eine Fläche von zwei mal fünf Metern war betroffen, wobei das Feuer drohte, sich über die Dämmwolle des Bodens auszubreiten. Die freiwillige Feuerwehr St. Ingbert konnte das Feuer frühzeitig unter Kontrolle bringen. Weder Anwohner noch Schüler der nahen Schule waren zu irgendeinem Zeitpunkt in Gefahr. Die Ursache des Brandes ist derzeit unklar. Eine Untersuchung des Brandortes durch Kriminalbeamte steht noch aus. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 10000 Euro geschätzt. Zeugen, die Informationen zum Brand oder möglichen Tätern haben, werden gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.