Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.06.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 07.06.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

07.06.2024 – 19:22

POL-IGB: Verkehrsunfallflucht im Bereich Marktplatz St. Ingbert

St. Ingbert (ost)

Am 07.06.2024, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich auf dem Marktplatz in 66396 ein Fall von Fahrerflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer berührte mit seinem dunklen Fahrzeug einen schwarzen BMW und verließ dann unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel: 06894/1090 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

07.06.2024 – 18:50

POL-MZG: Beschädigung an Wegekreuz bei Mondorf

Merzig-Mondorf (ost)

Am Samstag, den 01.06.2024, wurde der Polizei Merzig gemeldet, dass ein Wegekreuz an einem Feldwirtschaftsweg zwischen Mondorf und Hilbringen-Seitert beschädigt wurde. Bei der Untersuchung vor Ort stellte sich heraus, dass ein schmiedeeisernes Kreuz, das auf der Spitze eines Sandsteins befestigt war, herausgebrochen und der Stein beschädigt wurde. Die Beamten konnten das Kreuz in der Umgebung finden.

Der Ortsvorsteher von Mondorf gab an, dass das Kreuz erst vor kurzer Zeit aufwendig restauriert worden war. Zeugen zufolge muss die vorsätzliche Beschädigung des Wegekreuzes am Vormittag des 01.06.2024 stattgefunden haben.

Die Polizei Merzig bittet um Hinweise zu der Tat unter der Telefonnummer 06861/7040.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

07.06.2024 – 16:19

POL-SLS: Polizei sucht nach der 89-Jährigen Monika SOMMER

Nalbach (ost)

Seit dem Morgen wird von der Polizei nach der 89-jährigen Frau Sommer gesucht, die zuletzt gestern Abend gesehen wurde.

Frau Sommer lebt in Nalbach im Ortsteil Körprich.

Aufgrund ihres hohen Alters könnte sich Frau Sommer in einer hilflosen Situation befinden.

Personen, die Frau Sommer gesehen haben oder Informationen über ihren aktuellen Aufenthaltsort haben, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 06831-9010 oder per E-Mail an pi-saarlouis@polizei.slpol.de bei der Polizei Saarlouis zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL, PKin Nuber
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

07.06.2024 – 16:10

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten - 24. KW 2024

Saarbrücken (ost)

Von Montag, 10.06.2024, bis Sonntag, 16.06.2024, plant die Polizei des Saarlandes Geschwindigkeitskontrollen an den unten aufgeführten Standorten durchzuführen.

Montag, 10.06.2024

Dienstag, 11.06.2024

Mittwoch, 12.06.2024

Donnerstag, 13.06.2024

Freitag, 14.06.2024

Samstag, 15.06.2024

Sonntag, 16.06.2024

Die ausgewählten Messstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden. Es ist möglich, dass zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden, die nicht angekündigt wurden. Angekündigte Kontrollen können auch aus betrieblichen Gründen entfallen.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Denise Heilmann
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

07.06.2024 – 15:56

POL-SL: Nach Sprengung von Geldautomaten in TholeyPolizei sucht Zeugen

Saarbrücken (ost)

Heute früh (07.06.2024) sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in Tholey im Ortsteil Scheuern. Danach entkamen sie mit einem dunklen Auto vom Tatort. Die Polizei bittet die Bevölkerung nun um Unterstützung.

Um 04:06 Uhr erhielt die saarländische Polizei mehrere Notrufe. Anrufer meldeten eine Explosion in Scheuern. Die Einsatzkräfte, die kurz darauf eintrafen, entdeckten einen stark beschädigten Geldautomaten.

Augenzeugen berichteten von zwei Personen in dunkler Kleidung, die kurz nach der Explosion mit einem ebenfalls dunklen Fahrzeug flohen. Eine sofortige Fahndung blieb bisher ergebnislos.

Experten für Sprengstoff des Landespolizeipräsidiums entdeckten bei der Untersuchung des Tatorts einen weiteren nicht explodierten Sprengsatz am Automaten. Diesen entschärften sie aus Sicherheitsgründen.

Ersten Ermittlungen zufolge verhinderten die Sicherheitssysteme des Automaten den Zugriff auf das Bargeld, so dass die Täter keine Beute machten.

Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst zu wenden. Auch die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums kann für Hinweise genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Denise Heilmann
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8017
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

07.06.2024 – 13:36

POL-Nordsaarland: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kindern

Losheim am See -OT Rimlingen (ost)

Am 06.06.2024, gegen 16:15 Uhr, fand in der Straße "Am Hügel" in Rimlingen ein Verkehrsunfall statt, bei dem zwei Kinder (beide 8 Jahre alt) verletzt wurden. Die beiden Kinder liefen unachtsam die Einfahrt entlang, um nach links in Richtung eines Spielplatzes zu gehen. Aufgrund der Hecke neben der Einfahrt konnten sie den Sprinter, der die Straße aus der Rimlinger Straße heraus befuhr, nicht rechtzeitig sehen. Auch der Fahrer des Sprinters hatte durch die Hecke eingeschränkte Sicht und entdeckte die Kinder erst an der Einfahrt. Es kam zu einer Kollision zwischen der Beifahrertür des Sprinters und den beiden Kindern.

Eines der Kinder hatte Schürfwunden am Knie, das andere erlitt eine Fraktur am Sprunggelenk und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Winterbergklinikum nach Saarbrücken gebracht werden. Ein Wach- und Streifendienstkommando der Polizeiinspektion Nordsaarland kam zur Unfallaufnahme vor Ort.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL POK Görgen
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

07.06.2024 – 12:58

POL-WND: Brandstiftung aufgeklärt

St. Wendel/Sotzweiler (ost)

Früh am Morgen des 29.05.24 ereignete sich in Sotzweiler ein Brand an einem Auto, das fast vollständig ausbrannte. Ein angrenzendes Fahrzeug wurde ebenfalls stark beschädigt.

Im Rahmen der polizeilichen Untersuchungen konnte ein bereits bekannter Tatverdächtiger mit Hilfe von Zeugen identifiziert werden. Es stellte sich heraus, dass der 21-jährige Mann aus Rheinland-Pfalz auch für weitere Einbrüche in der Gemeinde Tholey und weitere Brände in der Gegend von Baumholder verantwortlich sein könnte. In einer Zusammenarbeit zwischen der Kriminalinspektion Idar-Oberstein und der Polizeiinspektion St. Wendel wurde der Verdächtige inzwischen festgenommen und befindet sich jetzt in Haft. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden weitere Beweismittel sichergestellt. Die Ermittlungen beider Dienststellen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

07.06.2024 – 08:40

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht

Homburg (ost)

Am 06.06.2024 ereignete sich zwischen 09:30 Uhr und 18:10 Uhr auf dem Enklerparkplatz in Homburg eine Verkehrsunfallflucht. Ein weißer Smart fortwo mit Homburger Kreiskennzeichen wurde an der rechten Seite beschädigt.

Personen, die Informationen zum Vorfall oder dem Täter haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24