Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 10.02.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 10.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

10.02.2025 – 14:29

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 08. KW 2025

Saarbrücken (ost)

Von Montag, 17.02.2025, bis Sonntag, 23.02.2025, führt die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den unten aufgeführten Orten durch.

Montag, 17.02.2025

Dienstag, 18.02.2025

Mittwoch, 19.02.2025

Donnerstag, 20.02.2025

Freitag, 21.02.2025

Samstag, 22.02.2025

Sonntag, 23.02.2025

Hinweis:

Die genannten Kontrollstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufigkeit, -folgen und -ursachen ausgewählt wurden.

Neben den angekündigten Kontrollen sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Geplante Kontrollen können auch aus einsatztaktischen Gründen entfallen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

10.02.2025 – 13:31

BPOLI-SB: Ereignisreiches Wochenende - Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest - Europäischer Haftbefehl vollstreckt

Saarbrücken (ost)

Die Polizeibeamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken haben am 8. Februar 2025 einen französischen Mann in Überherrn festgenommen, der von den luxemburgischen Behörden gesucht wurde. Nach seiner Vorführung vor dem Ermittlungsrichter wurde er der Justiz übergeben.

Am Samstagabend haben Einsatzkräfte der Bundespolizei Saarbrücken einen 24-jährigen französischen Bürger bei seiner Einreise von Frankreich nach Deutschland kontrolliert. Der Mann war wegen Raubes und Bedrohung von den luxemburgischen Behörden gesucht worden. Um 18:00 Uhr wurde er festgenommen, vorgeführt und dann der Justiz im Saarland übergeben. Dort wartet er jetzt auf seine Auslieferung nach Luxemburg.

Am 9. Februar 2025 wurde zudem ein kolumbianischer Staatsbürger im Rahmen der vorübergehend wieder eingeführten Binnengrenzkontrollen auf der BAB 6 Saarbrücken-Goldene Bremm kontrolliert. Der 58-jährige Mann war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis von verschiedenen Behörden gesucht worden. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er von den Einsatzkräften der Bundespolizei Saarbrücken ins nächstgelegene Gefängnis gebracht. Dort verbüßt er nun seine 61-tägige Ersatzfreiheitsstrafe.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 / 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

10.02.2025 – 13:14

POL-SL: Nach Diebstahl und Betrug in VölklingenPolizei fahndet mit Lichtbildern nach einer Tatverdächtigen

Völklingen / Saarbrücken (ost)

Nachdem eine bislang unbekannte Frau die Umhängetasche einer 76-jährigen Frau gestohlen hatte, hat sie anschließend zweimal Bargeld von unterschiedlichen Beträgen mit der gestohlenen EC-Karte in einer Bankfiliale in Völklingen abgehoben. Die Überwachungskamera hat sie dabei aufgenommen. Die Polizei bittet um Unterstützung von der Bevölkerung.

Am Montag, dem 23.12.2024, gegen 13:00 Uhr, ging eine Frau mit einem Rollator die Rathausstraße in Völklingen entlang. Als sie sich kurz ausruhte und sich auf ihren Rollator setzte, hat eine unbekannte Frau die Umhängetasche der 76-jährigen Frau gestohlen. Neben persönlichen Gegenständen und Bargeld befand sich auch die EC-Karte in der Tasche.

Am selben Tag hat die Unbekannte um 13:23 Uhr in einer Bankfiliale in der Bismarckstraße in Völklingen einen vierstelligen Bargeldbetrag mit der gestohlenen EC-Karte abgehoben. Um 13:42 Uhr hat die Frau in derselben Bank einen zweistelligen Geldbetrag mit der EC-Karte abgehoben. Die Frau wurde von der Überwachungskamera erfasst. Die saarländische Polizei sucht nun mit diesen Aufnahmen nach der unbekannten Frau und bittet um Mithilfe von der Bevölkerung.

Personen, die die abgebildete Person auf den Fotos erkennen oder Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Zur Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

10.02.2025 – 12:24

POL-MZG: Zeugenhinweise nach Unfallflucht mit verletztem Fußgänger

66706 Perl (ost)

Am Freitag, dem 31.01.2025, um 07:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Haus-Biringer-Straße / Kirschenstraße in Perl. Ein 72-jähriger Fußgänger wurde von einem roten Kleinwagen angefahren und verletzt. Das Fahrzeug fuhr danach ohne anzuhalten vom Unfallort weg.

Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zum Unfallverursacher oder seinem Fahrzeug haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Merzig unter der Telefonnummer 06861-7040 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Merzig
MZG- KED
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

10.02.2025 – 10:45

POL-IGB: Zwei Frauen zerstören Wahlplakate in St. Ingbert und werden anschließend festgenommen

St. Ingbert - Mitte (ost)

Am Abend des Sonntags, 09.02.2025, gegen 23 Uhr, wurden zwei junge Frauen im Alter von 18 und 21 Jahren von einem Zeugen beobachtet, wie sie in der Kaiserstraße und der nahe gelegenen Neue Bahnhofstraße in St. Ingbert Wahlplakate verschiedener Parteien teilweise anzündeten und teilweise zerstörten. Eine der Täterinnen filmte die Taten sogar mit ihrem Handy. Die sofort alarmierten Polizeibeamten von St. Ingbert konnten beide Frauen in der Nähe des Tatortes finden. Beide waren betrunken und versuchten vor den Beamten zu fliehen. Eine der Frauen leistete dabei Widerstand und griff die Beamten an. Beide Frauen wurden unverletzt zur Dienststelle in St. Ingbert gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie nach Hause entlassen. Es wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

10.02.2025 – 10:01

POL-HOM: Entwendung eines Kleinkraftrads in Homburg-Jägersburg

Homburg (ost)

Zwischen dem 09.02.2025, ungefähr um 20:00 Uhr, und dem 10.02.2025, gegen 06:15 Uhr, wurde in der Bergstraße in Homburg-Jägersburg ein Moped gestohlen, das vor einem Haus am Straßenrand geparkt war. Das Moped war eine blau-schwarze Suzuki, Modell: TS 50 XK, mit bunten Verzierungen am Tank.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24