Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 13.04.2025
Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 13.04.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SLS: Diebstahl aus Pkw am Ökosee
Dillingen (ost)
Am Samstagnachmittag zwischen 14:40 Uhr und 15:05 Uhr hat ein bisher unbekannter Täter einen Diebstahl aus einem geparkten Fahrzeug begangen. Das Auto war zu dieser Zeit auf dem öffentlichen Parkplatz am Dillinger Ökosee abgestellt. Zuerst wurde die Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und anschließend eine Tasche mit ihrem Inhalt gestohlen. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail an die Polizei in Saarlouis zu wenden: Telefonnummer 06831 9010, E-Mail: PI-Saarlouis@polizei.slpol.de.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGLin: PHKin Alexa Wack
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Blieskastel Ortsteil Niederwürzbach
Blieskastel (ost)
Am Abend des 12.04.2025 ereignet sich gegen 21:30 Uhr in der Bezirksstraße in Niederwürzbach eine Verkehrsunfallflucht. Ein grauer Geländewagen mit Homburger Kennzeichen kollidiert mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Auto. Anschließend flieht der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den Schaden am anderen Auto zu kümmern. Durch den Zusammenstoß entsteht erheblicher Sachschaden am geparkten PKW.
Personen, die wichtige Informationen zum Verkehrsunfall oder zum flüchtigen Fahrzeug haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Homburg
Homburg (ost)
Am 12.04.2025, zwischen 15:00 und 17:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Homburg (Am Forum) eine Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer verursachte beim Ein- oder Ausparken einen Zusammenstoß mit einem geparkten, weißen Citroën und beschädigte dabei den vorderen linken Kotflügel. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne seiner Pflicht zur Feststellung nachzukommen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Nach Geldautomatensprengung in Kirkel-NeuhäuselPolizei sucht Zeugen
Saarbrücken/Kirkel (ost)
Früh am Sonntagmorgen (13.04.2025) wurde ein Geldautomat in einem Supermarktgebäude im Kirkeler Ortsteil Neuhäusel von Unbekannten gesprengt. Es wird vermutet, dass ein rotes, leistungsstarkes Fahrzeug mit der Explosion in Verbindung stehen könnte. Die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Um 03:51 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Führungs- und Lagezentrale der Vollzugspolizei des Saarlandes über eine Explosion in Kirkel-Neuhäusel informiert. Die Einsatzkräfte trafen kurz darauf in der Goethestraße ein und stellten fest, dass ein Geldautomat der Bank 1 Saar in einem Supermarktgebäude gesprengt worden war.
Nach ersten Erkenntnissen flüchtete unmittelbar nach der Tat ein rotes, PS-starkes Fahrzeug vom Tatort. Es liegen der Polizei bisher keine weiteren Informationen zu dem flüchtenden Fahrzeug vor.
Das Gebäude, in dem sich neben dem Supermarkt auch eine Bäckerei befindet, wurde durch die Explosion schwer beschädigt. Der Bäckereibetrieb konnte daher an diesem Sonntag nicht stattfinden. Die Auswirkungen auf den angrenzenden Einkaufsmarkt werden derzeit noch untersucht.
Nachdem die Sprengstoffexperten der Landespolizeidirektion den Tatort untersucht und freigegeben hatten, sind derzeit Beamte der Spurensicherung sowie Ermittler des Dezernats für Eigentumsdelikte vor Ort. Die polizeilichen Maßnahmen dauern noch an.
Zeugen, die Informationen zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst zu wenden. Auch die Onlinewache der Landespolizeidirektion kann für Hinweise genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Verkehrsunfall mit Flucht in der Unteren Kaiserstraße in St. Ingbert
St. Ingbert (ost)
Am 12.04.2025 ereignete sich zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr in der Unteren Kaiserstraße in der Nähe des Bahnhofs Rentrisch ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren einen blauen PKW mit IGB-Kennzeichen, der am linken Fahrbahnrand geparkt war, und verursachte dabei Schäden. Danach verließ der oder die Verursacherin unerlaubt den Unfallort. Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls nimmt die Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Nummer 06894/1090 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
IGB- DGL
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.