Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 14.07.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 14.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

14.07.2025 – 16:04

POL-Lebach: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Kaja M, 15 Jahre aus Schmelz

Lebach (ost)

Die Suche nach Kaja M. (siehe Pressemitteilung vom 29.06.2025 der Polizei Lebach) kann beendet werden. Die Polizei hat die Person gefunden. Das Foto der Person muss aus der Fahndung entfernt und die persönlichen Daten müssen anonymisiert werden.

Hier geht es zur Originalquelle

14.07.2025 – 14:17

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten - 30. KW 2025

Saarbrücken (ost)

Von Montag, 21.07.2025 bis Sonntag, 27.07.2025 führt die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten durch.

Montag, 21.07.2025

Dienstag, 22.07.2025

Mittwoch, 23.07.2025

Donnerstag, 24.07.2025

Freitag, 25.07.2025

Samstag, 26.07.2025

Sonntag, 27.07.2025

Hinweis:

Die geplanten Messstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufigkeit, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.

Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Geplante Kontrollen können aus einsatztaktischen Gründen entfallen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

14.07.2025 – 13:55

POL-SBR-STADT: Einbruchsserie im Saarbrücker Stadtteil Rotenbühl

Saarbrücken (ost)

Letztes Wochenende gab es im Rotenbühl Stadtteil von Saarbrücken eine Serie von Einbrüchen in Wohnhäuser, bei denen der Täter auf verschiedene Weise Zugang zu den Wohnungen / Häusern der Opfer bekam. Bislang sind sechs Einbrüche bekannt. Die Landespolizeidirektion hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (Tel.: 0681/9321233) zu kontaktieren.

Zusätzlich weist die Polizei darauf hin, beim Verlassen des Hauses folgende Tipps zu befolgen: -Immer die Haustür abschließen -Fenster, Balkon und Terrassentüren verschließen -Schlüssel niemals draußen verstecken -Auf Fremde in der Nachbarschaft achten -Keine Hinweise auf Abwesenheit geben, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf dem Anrufbeantworter -Bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei informieren

Hier geht es zur Originalquelle

14.07.2025 – 13:16

BPOLI-SB: Ereignisreiches Wochenende - Bundespolizei nimmt mehrere Straftäter fest

Saarbrücken (ost)

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde um 09:30 Uhr ein 37-jähriger Mann aus Bahrain an der Goldenen Bremm entdeckt. Er hatte zuvor mit dem Flixbus die deutsch-französische Grenze überquert.

Die Überprüfung seiner Daten im polizeilichen System ergab mehrere Fahndungseinträge. Diese beziehen sich auf Diebstahl, auch schwere Fälle. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Da er die geforderte Summe von 1.251,54 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er inhaftiert und muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen verbüßen.

Nach Verbüßung seiner Strafe wird die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken weitere Maßnahmen zur Beendigung seines Aufenthalts prüfen.

Zusätzlich wurde im Rahmen einer Grenzkontrolle ein 25-jähriger Franzose vorübergehend festgenommen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Trunkenheit am Steuer vor. Es bestand auch der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da ihm vorübergehend der Führerschein entzogen wurde. Er zahlte die geforderte Summe von 1645,70 Euro und durfte seine Fahrt mit einem Freund, der eine gültige Fahrerlaubnis besaß, fortsetzen.

An der Grenze zu Luxemburg wurde nach einer Personenkontrolle ein weiterer Haftbefehl festgestellt. Der 36-jährige Deutsche konnte die Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen wegen eines Drogendelikts durch Zahlung von 2100 Euro abwenden.

Ein 54-jähriger Franzose konnte die geforderten Beträge zweier Haftbefehle am Samstag, dem 12. Juli 2025, nicht bezahlen. Er wurde am Hauptbahnhof in Saarbrücken von der Bundespolizei überprüft. Er war wegen Betrugs in zwei Fällen zur Festnahme ausgeschrieben. Er verbüßt nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 95 Tagen in einer Justizvollzugsanstalt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecher
Jarno Mey
Telefon: 0681 / 8838077 - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

14.07.2025 – 12:55

POL-SLS: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem schweren Raub auf Tankstelle

Wadgassen (ost)

Am Donnerstag, den 20.03.2025, gegen 15:45 Uhr, betrat ein bisher unbekannter Täter eine Tankstelle in der Lindenstraße in Wadgassen. Zu diesem Zeitpunkt hielt er bereits ein aufgeklapptes Messer, das er hinter seinem Rücken versteckte. Kurz darauf ging er zur Kasse und forderte unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Bargeld mit den Worten "Geld Her!". Da der Angestellte nicht reagierte, ging der Täter hinter den Verkaufstresen, zog das Messer drohend hervor, um seine Forderung zu unterstreichen. Da die Herausgabe des Geldes immer noch verweigert wurde, floh der Täter ohne Beute.

Beschreibung des jugendlichen Täters:

Zwei Fotos des Täters sind im Anhang beigefügt.

Bei Hinweisen zum Täter bitte Kontakt mit der PI Saarlouis unter Tel.: 06831/9010 aufnehmen.

Hier geht es zur Originalquelle

14.07.2025 – 10:18

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Homburg-Erbach

Homburg (ost)

Am Freitag, dem 11.07.2025, zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz in der Berliner Straße 104 in Homburg. Es scheint, dass ein schwarzes Auto beim Ein- oder Ausparken einen geparkten weißen Mercedes mit HOM-Kennzeichen beschädigt hat. Danach ist der Verursacher vom Unfallort geflohen, ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Personen, die hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

14.07.2025 – 07:04

POL-HOM: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung der 17 Jahre alten Vermissten

Homburg (ost)

Die 17-jährige vermisste Leonie H. wurde sicher im Sulzbach-Gebiet gefunden und ihren Familien übergeben. Sie hat sich selbstständig bei der Polizei gemeldet.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24