Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 16.05.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 16.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

16.05.2025 – 15:44

POL-SL: Brand in Saarbrücker Mehrfamilienhaus/ Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nach Wohnungsbrand im Einsatz

Saarbrücken (ost)

Am Nachmittag des 16. Mai 2025 ereignete sich ein Feuer in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Köhl-Straße im Saarbrücker Stadtteil Rodenhof. Beamte der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt, der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach, des Kriminaldauerdienstes, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren vor Ort und konnten eine leblose Person in der betroffenen Wohnung finden.

Während der Löscharbeiten im Mehrfamilienhaus, in dem über 50 Personen gemeldet sind, entdeckten die Einsatzkräfte in der betroffenen Wohnung eine leblose Person, deren Identität noch festgestellt werden muss.

Alle anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten das Gebäude unverletzt verlassen.

Es ist noch nicht möglich, den genauen Sachschaden zum aktuellen Stand der Ermittlungen zu beziffern.

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Maßnahmen vor Ort und die Ermittlungen zur Brandursache und Todesursache dauern an. Die Brandermittler der Landespolizeidirektion führen eine Spurensuche und -sicherung am Brandort durch.

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Sebastian Schmidt
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628018
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

16.05.2025 – 14:59

POL-Lebach: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung und Diebstahl

Saarwellingen (ost)

Ein Unbekannter hat anscheinend mehrmals in den letzten Monaten einen Mülleimer an einer öffentlichen Sitzbank im Einmündungsbereich Höhenstraße / Salbacher Straße in Saarwellingen gestört, indem er ihn von seinem Pfosten entfernte und in die Hecken warf.

Da der Mülleimer immer wieder neu befestigt wurde, hat er nun den gesamten Pfosten abgeflext und den Mülleimer mitgenommen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 10.04.2025 und dem 11.04.2025.

Personen, die Informationen zum Vorfall oder zum Verbleib des Mülleimers haben, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 06881-5050 oder per E-Mail an pi-lebach@polizei.slpol.de an die Polizeiinspektion Lebach zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

16.05.2025 – 14:11

POL-VK: Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisster Joan Katharina Ravior

Polizeiinspektion Völklingen (ost)

Seit dem 06.05.2025 wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. Sie wurde zuletzt am Bahnhof in Solingen gesehen, wo sie in einen Zug in Richtung Saarland stieg. Bisher ist sie noch nicht in Völklingen angekommen. Ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt und sie hat kein Handy bei sich.

Beschreibung der vermissten Person.

Es ist wahrscheinlich, dass sie blaue-lila Nike T1 Schuhe der Größe 39/40 trägt. Ein auffälliges Merkmal ist ein außergewöhnlich großes Muttermal auf der linken Seite ihres unteren Rückens.

Hier geht es zur Originalquelle

16.05.2025 – 11:30

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Bexbach

Bexbach (ost)

Am 14. Mai 2025, ereignete sich um 21:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße "Am Kraftwerk" in Bexbach. Ein bisher unbekannter Fahrer stieß beim Rückwärtsfahren gegen den Gartenzaun eines Einfamilienhauses. Der unbekannte Fahrer verließ danach den Unfallort, ohne die notwendigen Angaben zu machen.

Personen, die relevante Informationen oder Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Homburg unter der Telefonnummer 06841/1060 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

16.05.2025 – 11:30

HZA-SB: Weder das Gemüse noch der Plan waren ausgereift; ZOLL findet 19 Kilogramm verbotene Lebensmittel und unversteuerte Zigaretten

Saarbrücken (ost)

Saarbrücker Zöllner entdeckten gestern im Reisegepäck eines Passagiers neben verbotenen Lebensmitteln auch unversteuerte Zigaretten.

Ein Reiserückkehrer aus der Türkei mit Wohnsitz in Frankreich hatte die Rechnung ohne den ZOLL gemacht, da vor allem das verbotene Gemüse bei der Kontrolle am Röntgengerät sehr gut zu erkennen war.

"Die Seuchengefahr durch das Einschleppen von Schädlingen und Krankheitserregern soll eigedämmt werden" so Karin Schmidt, Pressesprecherin vom Hauptzollamt Saarbrücken. "Daher raten wir dringend von der Mitnahme von Obst, Gemüse, Fleisch und Co. ab", betont Schmidt abschließend.

Zusätzlich versteckt zwischen dem Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Bohnen, Gurken, Paprika und Zucchini kamen auch noch knapp 130 Zigaretten zum Vorschein. Da der Reisende somit auch noch die Reisefreimenge von Zigaretten überschritten hatte, wurde er zur Kasse gebeten. Hier wurden Steuern in Höhe von knapp 50 Euro fällig und mussten direkt bezahlt werden. Das Gemüse wurde sichergestellt und vernichtet.

Zusatzinformation: Alle Informationen zu den einschlägigen Bestimmungen sowie den Reisefreimengen bei der Rückkehr aus einem Drittland finden sich auf www.zoll.de.

Hier geht es zur Originalquelle

Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de

16.05.2025 – 11:28

POL-HOM: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind

Kirkel (ost)

Am 16.05.2025, ereignete sich um 07:40 Uhr in Kirkel-Neuhäusel ein Verkehrsunfall in der Kaiserstraße. Ein 13-jähriges Mädchen aus Kirkel überquerte die Straße hinter einem am Straßenrand geparkten Auto, ohne auf den Verkehr zu achten. Aufgrund der eingeschränkten Sicht konnte eine 40-jährige Autofahrerin aus Kirkel nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Das 13-jährige Mädchen wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus der Uniklinik nach Homburg gebracht, es besteht keine Lebensgefahr.

Während der Unfallaufnahme war die Kaiserstraße für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt, es gab keine größeren Verkehrsbehinderungen.

Hier geht es zur Originalquelle

16.05.2025 – 11:16

POL-SL: Polizei Saarland hisst RegenbogenflaggeInternationaler Tag gegen Homophobie am 17. Mai 2025

Saarbrücken (ost)

Seit 2005 wird weltweit alljährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homophobie (International Day Against Homophobia, kurz: IDHO) begangen. Dieser internationale Aktionstag gegen Homophobie macht auf die noch immer vorhandene Diskriminierung von Menschen aufmerksam, deren sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität nicht der heterosexuell geprägten Norm entspricht.

Als Zeichen der Verbundenheit hisst die Landespolizeidirektion in diesem Jahr erstmalig am IDHO die Regenbogenflagge.

Die saarländische Polizei hat im September 2022 die Charta der Vielfalt (Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt) unterzeichnet und im November 2024 eine Ansprechstelle LSBTIQ* für die queere Community geschaffen. Die Einrichtung dieser Anlaufstelle in der Landespolizeidirektion und die direkte Anbindung an die Behördenleitung betont den Stellenwert des Themas inner- und außerhalb der Behörde.

Innenminister Reinhold Jost: "Die saarländische Polizei ist ein moderner und offener Arbeitgeber und sieht Vielfalt innerhalb der Behörde als Stärke an. Alle Menschen müssen unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität ihr Leben gleichberechtigt und selbstbestimmt gestalten können."

Die Landespolizeidirektion nimmt diesen Internationalen Tag gegen Homophobie zum Anlass, um nochmals darauf hinzuweisen, dass homophobe Straftaten als sog. Hasskriminalität eingestuft werden und dementsprechend wegen der grundsätzlichen Bedeutung durch die Staatsschutzabteilung in der Landespolizeidirektion bearbeitet und konsequent verfolgt werden.

Die Erstattung einer Strafanzeige kann 24/7 an 365 Tagen im Jahr bei jeder Polizeidienststelle vor Ort oder im Internet über die Online-Wache https://www.saarland.de/polizei/DE/onlinewache erfolgen.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

16.05.2025 – 10:43

POL-SLS: Täterfestnahme nach Einbruch in eine Bäckerei in Rehlingen-Siersburg

Rehlingen-Siersburg (ost)

In der Nacht vom 13./14.05.2025 brach ein männlicher Täter gewaltsam in eine Bäckerei in Siersburg ein und stahl Waren im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrags. Der Verdächtige, ein deutscher Staatsbürger, wurde unmittelbar nach der Tat von Beamten der Polizeiinspektion Saarlouis identifiziert und vorläufig festgenommen. Nachdem der zuständige Kriminalermittlungsdienst die Ermittlungen aufgenommen hatte, wurde er am Abend einem Haftrichter vorgeführt, bei dem er die Straftat gestand. Der Haftbefehl wurde unter Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS-KED, Sachgebiet 2
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24