Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 19.05.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 19.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

19.05.2025 – 13:36

POL-NK: Unfall auf der L 113 zwischen Neunkirchen und Kirkel - Motorradfahrer schwer verletzt

Neunkirchen (ost)

Am Sonntagmorgen letzte Woche ereignete sich gegen 09:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto auf der Kirkeler Straße (L 113) in Neunkirchen. Gemäß den bisherigen Informationen fährt der 67-jährige Motorradfahrer aus Mauchenheim mit seiner BMW in Richtung Neunkirchen auf der L 113. Zur gleichen Zeit plant eine 42-jährige Frau aus Spiesen-Elversberg, die Ausfahrt eines Restaurants zu nutzen, um links in die L 113 abzubiegen. Dabei kommt es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Motorradfahrer wird schwer verletzt und schließlich von den Rettungskräften in die Winterbergklinik gebracht. Die Autofahrerin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge sind nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden sichergestellt. Ein Gutachter wurde beauftragt, um den genauen Unfallhergang zu ermitteln und Spuren zu sichern.

Hier geht es zur Originalquelle

19.05.2025 – 08:51

POL-SL: Internationale Kontrolle des SchwerlastverkehrsSchwerpunktkontrolle von Abfalltransporten in Großrosseln und Dillingen

Großrosseln/Dillingen (ost)

Letzten Donnerstag (15. Mai 2025) führten die Spezialisierten Verkehrsüberwachungsgruppen der Verkehrspolizei mobile und stationäre Schwerlastkontrollen in Großrosseln und Dillingen zwischen 09:00 Uhr und 13:30 Uhr durch. Neben den 13 Einsatzkräften der Verkehrspolizei, waren auch Kräfte des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM), des Landesamts für Umwelt- und Arbeitsschutz sowie der Brigarde Motorisée der französischen Gendarmerie Nationale an dem Kontrolleinsatz beteiligt.

Die Einsatzkräfte führten umfangreiche Kontrollen an insgesamt 37 Schwerlastfahrzeugen (davon elf Abfalltransporte) durch. Dabei leiteten sie mehrere Strafverfahren wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen ein. Neben Verstößen gegen abfall- und gefahrgutrechtliche Bestimmungen sowie gegen die Gewerbeordnung, ahndeten sie auch eine Vielzahl von Verstößen gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr und weitere verkehrsrechtliche Vorschriften, wie beispielsweise mangelhafte Ladungssicherung und erhebliche technische Mängel, mit entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Drei Fahrzeugführern wurde - bis zur Wiederherstellung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der jeweiligen Fahrzeuge - die Weiterfahrt untersagt. Einen französischen Kleintransporter zogen die Kräfte trotz kreativer, aber keineswegs sicherer Reparaturmethode aus dem Verkehr. Hier wurde versucht, tragende, durchrostete Karosserieteile mit Bauschaum instand zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24