Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 22.06.2025
Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 22.06.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-MZG: Hölzernes Ortseingangsschild durch Verkehrsunfall beschädigt
Merzig-Silwingen (ost)
Am Wochenende 21./22.06.2025 gab es einen Verkehrsunfall, bei dem das hölzerne Ortseingangsschild am Ortseingang Silwingen in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses beschädigt wurde. Der Unfallverursacher, möglicherweise der Fahrer eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs, verließ danach den Unfallort, ohne seine Identität oder Beteiligung preiszugeben. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Merzig unter der Telefonnummer 06861/7040 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
POL-SBR-STADT: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem entwichenen Strafgefangenen Christoph Erwin Ziegler
Saarbrücken Saarland (ost)
Die Fahndung nach dem JVA Häftling Herr Christoph Erwin Ziegler, die am 20.06.2025 veröffentlicht wurde, wird hiermit aufgehoben. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die gesuchte Person in einer ungenutzten Wohnung in Saarbrücken aufgespürt und ohne Widerstand festgenommen werden. Anschließend wurde der Mann in die JVA Saarbrücken gebracht.
Die Polizei möchte sich für die Unterstützung bei der Suche bedanken.
Die Vertreter der Medien werden gebeten, die Bilder der gesuchten Person zu entfernen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Zwei Brände in Großrosseln am frühen Samstagmorgen
Großrosseln (ost)
Früh am Samstagmorgen, dem 21.06.2025, ereigneten sich in Großrosseln zwei Feuer.
Um 00:45 Uhr wurde ein Moped in Brand gesetzt, das sich in der Nähe des Deutsch-Französischen-Platzes befand.
Gegen 05:00 Uhr zündete ein unbekannter Täter eine Mülltonne in der Kirchstraße an. Die Feuerwehr musste beide Brände löschen.
Die Polizei hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet.
Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 0049 6898 2020 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Alleinunfall unter Alkoholeinfluss
Heusweiler - Holz (ost)
Am Samstag, dem 21.06.2025, um etwa 03:29 Uhr, verlor ein Mann im Alter von 54 Jahren die Kontrolle über seinen Mercedes auf der Autobahn A1, ungefähr 1000 Meter vor der Ausfahrt Quierschied in Richtung Trier, und prallte gegen die Leitplanke.
Der Fahrer rief zunächst nur einen Abschleppdienst an, wurde jedoch überrascht, als die Polizei über den Abschleppdienst zur Sicherung der Unfallstelle informiert wurde.
Bei dem 54-jährigen Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von weit über 1,1 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde eingezogen. Der Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verfolgt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Auseinandersetzung zwischen zwei Mädchengruppen mit Pfeffersprayeinsatz
Völklingen (ost)
Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 23:10 Uhr, ereignete sich in der Bismarckstraße in Völklingen eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Frauen. Nach anfänglichen verbalen Auseinandersetzungen und gegenseitigen Beleidigungen eskalierte die Situation, als eine Beteiligte Pfefferspray einsetzte.
Aufgrund des Pfeffersprays und der körperlichen Auseinandersetzung wurden mindestens fünf Personen leicht verletzt.
Als die ersten Polizeibeamten eintrafen, befanden sich etwa 50 Personen auf der Straße Bismarckstraße, was zu einer vorübergehenden Sperrung der Straße führte. Viele dieser Personen hatten sich inzwischen auch einer der Gruppen angeschlossen.
Während der Ermittlungen fiel ein 17-jähriger Jugendlicher auf, der beim Versuch, den Streit zu schlichten, ebenfalls mit Pfefferspray verletzt wurde. Danach spuckte er den Einsatzkräften vor die Füße und beleidigte sie.
Die Streitenden wurden schließlich voneinander getrennt. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Jugendlichen wurden in die Obhut ihrer Eltern übergeben.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 0049 6898 2020 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Zwei Diebstahlsdelikte am Völklinger Freibad
Völklingen (ost)
Am Samstag, dem 21.06.2025, zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Freibads Völklingen ein dort abgestellter Peugeot mit französischem Kennzeichen auf bisher unbekannte Weise geöffnet, ohne Schaden zu verursachen. Aus dem Auto wurden ein Handy und eine Basecap gestohlen.
Auch am Samstag, zwischen 16:00 Uhr und 18:20 Uhr, wurde ein mit einem Schloss an einem Fahrradständer gesicherter E-Scooter von einem bisher unbekannten Täter gestohlen. Der Täter öffnete das Schloss auf bisher unbekannte Weise und stahl das Elektrokleinstfahrzeug. Das unbeschädigte Schloss wurde am Fahrradständer zurückgelassen.
Der Geschädigte entdeckte später den gestohlenen Roller in der Völklinger Innenstadt und konnte ihn zurückbekommen. Nachdem der Zeuge die Polizei benachrichtigte, flüchtete die Personengruppe, die das Fahrzeug in Besitz hatte, unerkannt.
Zeugen dieser Vorfälle werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 0049 6898 2020 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Fahrradunfall auf dem Rathausparkplatz in Oberthal mit Personenschaden
Oberthal (ost)
Am Samstagabend, den 21.06.25 gegen 18:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rathauses in Oberthal ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer gestürzt und schwer verletzt wurde. Ein 16-jähriger Jugendlicher fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Parkplatz des Rathauses in der Gemeinde Oberthal. Anschließend fuhr er auf einem unbefestigten Pfad neben dem Parkplatz, der zum Kundenparkplatz des örtlichen Edeka-Marktes führte, hinunter, stürzte dabei ohne äußere Einwirkung und schlug mit dem Kopf auf dem gepflasterten Boden des Parkplatzes auf. Der Jugendliche trug keinen Fahrradhelm und wurde dadurch schwer verletzt. Zur weiteren Behandlung wurde der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in das Winterbergklinikum Saarbrücken gebracht.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.