Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarland: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 28.09.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 28.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

28.09.2025 – 12:23

POL-NK: Schwerer Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Autofahrer auf der L262 zwischen Landsweiler/Bildstock

Landsweiler/Bildstock (ost)

In der Nacht vom 26.09.2025 auf den 27.09.2025 ereignet sich auf der L 262 zwischen Landsweiler und Bildstock ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 70-jähriger Autofahrer aus Saarbrücken-Dudweiler tödlich verletzt wird.

Zu einer bisher unbekannten Zeit fährt der Mann mit seinem Auto auf der L262 von Landsweiler in Richtung Bildstock. Aus noch ungeklärter Ursache gerät das Fahrzeug in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße ab und kollidiert mit einem Baum am Hang.

Am 27.09.2025 entdeckt ein aufmerksamer Radfahrer gegen 10:00 Uhr den verunglückten Pkw am Hang neben der L262 aufgrund seiner erhöhten Sitzposition. Er nähert sich dem Auto und findet den Fahrer leblos im Fahrzeug vor. Auch die alarmierten Rettungskräfte können nur noch den Tod des Fahrers feststellen.

Es liegen derzeit keine Hinweise auf weitere Beteiligte an dem Unfall vor.

Aufgrund der unklaren Ursache des Unfalls hat die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ein Rekonstruktionsgutachten angefordert und einen entsprechenden Sachverständigen damit beauftragt.

Zur Klärung des Unfallgeschehens bittet die Polizeiinspektion Neunkirchen dringend um Hinweise. Bei Informationen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 12:18

POL-VK: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf der BAB 620

Völklingen (ost)

Am 27.9.25 ereignete sich auf der BAB 620 etwa 1000 Meter vor der Ausfahrt Gersweiler in Richtung Völklingen ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Mann aus Püttlingen hatte einen Reifenplatzer während der Fahrt, was dazu führte, dass er die Kontrolle über seinen Toyota Yaris verlor. Zunächst geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dann mit der Leitplanke, die über mehrere Meter beschädigt wurde. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Autobahn GmbH sperrte die Unfallstelle ab, da im Anschluss an die Reinigung der Fahrbahn von Betriebsstoffen eine Firma beauftragt werden musste. Der Verkehr konnte während der Unfallaufnahme einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Dennoch bildete sich ein Stau bis zur Ausfahrt Klarenthal.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 12:18

POL-VK: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Püttlingen (ost)

Am 27.09.25 um etwa 18:45 Uhr gab es einen Unfall in der Köllertalstraße. Eine 63-jährige Frau aus Püttlingen geriet beim Abbiegen von der Marktstraße in die Köllertalstraße mit ihrem Porsche Cayenne in den Gegenverkehr und streifte dort einen wartenden VW California. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau betrunken war. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 12:17

POL-VK: Diebstahl eines Anhängers mit darauf befindlichem PKW

Riegelsberg (ost)

Vom 23.09. bis zum 26.09.25 wurde in der Saarbrücker Straße in Riegelsberg ein Anhänger sowie ein darauf verladener PKW gestohlen. Der PKW war ein blauer Peugeot 207. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 06809-2020 an die Polizeiinspektion Völklingen zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 12:10

POL-Lebach: Verkehrsunfallflucht in Saarwellingen

Saarwellingen (ost)

Am Morgen des 27. September 2025 zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr wurde ein lila VW Golf auf dem Parkplatz "Zur Breitwies" in Saarwellingen beschädigt. Es gab einen Zusammenstoß am vorderen rechten Kotflügel, vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Der Verursacher des Unfalls fuhr danach weg.

Personen, die etwas über den Verkehrsunfall wissen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lebach zu melden. Die Telefonnummer lautet 06881/5050 oder Sie können eine E-Mail an pi-lebach@polizei.slpol.de senden.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 12:08

POL-Lebach: Beschädigung von Leitpfosten in Saarwellingen

Saarwellingen (ost)

In der Nacht vom 27.09.2025 wurden auf der B405 zwischen Saarwellingen und Steinrausch mehrere Leitpfosten aus ihrer Verankerung gerissen. Diese dienen dazu, die Fahrbahn abzugrenzen und den Straßenverlauf besser erkennbar zu machen. Aufgrund dieser Beeinträchtigung wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts der Störung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln eingeleitet.

Personen, die Zeugen sind oder sachdienliche Informationen zu den beschädigten Leitpfosten haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lebach unter der Telefonnummer 06881/5050 oder per E-Mail unter pi-lebach@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 12:06

POL-Lebach: Mögliche Blutspur an geparktem Pkw in Saarwellingen

Saarwellingen (ost)

Am 27.09.2025 erhielt die Polizeiinspektion Lebach um 19:15 Uhr eine Meldung über eine potenzielle Blutspur an einem geparkten Auto auf dem Parkplatz "Zur Breitwies". Die Person, die die Information weitergab, berichtete, dass sie etwa 10 Minuten lang in einem Laden war und danach eine blutähnliche Spur an ihrer Beifahrertür entdeckte. Die Polizeibeamten vor Ort konnten keine weiteren Informationen über eine mögliche Straftat oder verletzte Person erhalten.

Zeugen oder Personen, die relevante Informationen zu der möglichen Blutspur haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lebach unter der Telefonnummer 06881/5050 oder per E-Mail unter pi-lebach@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 10:29

POL-WND: Küchenbrand in St. Wendel

St. Wendel (ost)

Am Samstag, dem 27.09.2025, ereignete sich gegen 14:00 Uhr ein Brand in der Straße 'In der Reichwies' in St. Wendel. Ein Apartment im ersten Stock eines Wohnblocks in einem Wohnpark war betroffen. Der Wohnpark besteht aus mehreren Wohnblöcken mit seniorengerechten Wohneinheiten.

Das Feuer brach in der Küche des Apartments aus und zerstörte sie vollständig. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer mit Hilfe zahlreicher Einsatzkräfte schnell löschen. Die Bewohnerin der Wohnung (weiblich, 81 Jahre alt) sowie zwei weitere Bewohnerinnen benachbarter Apartments (ebenfalls weiblich, 70 und 80 Jahre alt) wurden augenscheinlich leicht verletzt, alle wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Das betroffene Apartment war nicht mehr bewohnbar, während die Bewohner der anderen Wohneinheiten in ihre Apartments zurückkehren konnten. Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt, die Ermittlungen dazu wurden eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 10:22

POL-WND: Brand eines Gartenhauses in Hasborn-Dautweiler

Hasborn-Dautweiler (ost)

Am Freitag, dem 26.09.2025, ereignete sich gegen 17:45 Uhr in der Ritzelbergstraße in Hasborn ein Brand in einer Gartenlaube, bei dem vor allem das Dach der Hütte beschädigt wurde. Es wird vermutet, dass das Feuer im Bereich eines Kaminofens ausgebrochen ist, und es wurden Untersuchungen zur Ursache eingeleitet. Die Freiwillige Feuerwehr Hasborn-Dautweiler konnte das Feuer löschen. Der genaue Schaden ist bisher unbekannt, es gab keine Verletzten.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 10:17

POL-WND: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

St. Wendel und Namborn (ost)

In der Nacht vom Freitag, den 26.09.2025 auf den Samstag, den 27.09.2025 ereigneten sich in St. Wendel und Namborn mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen. Berichten zufolge wurden in St. Wendel auf dem Parkplatz an der Bahntrasse Tholeyer Straße ein Ford KA und in der Wendalinusstraße eine Mercedes-A-Klasse aufgebrochen. Bei beiden Fahrzeugen wurde die Seitenscheibe mit einem Stein eingeschlagen und verschiedene Gegenstände entwendet. In Namborn wurden insgesamt 3 Fahrzeuge angegriffen, ein Audi A6 in der Schillerstraße, ein VW Golf in der Allerbachstraße und ein Dacia Sandero in der Brückenstraße. Im Gegensatz zu den Einbrüchen in St. Wendel wurden die Fahrzeuge nicht beschädigt, so dass die Täter die Fahrzeuge auf bisher unbekannte Weise geöffnet haben. Auch hier wurden aus allen Fahrzeugen verschiedene Gegenstände gestohlen.

Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, sich zu melden. Hinweise können telefonisch unter der 06851/898-0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de gegeben werden.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 04:22

POL-SUL: Öffentlichkeitswirksamer Verkehrsunfall in der Trierer Straße in Heusweiler

Heusweiler (ost)

Am 28.09.2025, gegen Mitternacht und 30 Minuten, wurden die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in die Trierer Straße in Heusweiler gerufen. Ein 28-jähriger Mann aus dem Regionalverband Saarbrücken fuhr dort in seinem Auto, im betrunkenen Zustand, die Trierer Straße in Richtung Lebach entlang. In der Nähe der ARAL-Tankstelle überholte er ein vor ihm fahrendes Auto innerorts. Beim Wiedereinscheren nach rechts kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, woraufhin der Fahrer des überholenden Autos die Kontrolle über sein Fahrzeug vollständig verlor. Das Auto drehte sich mehrere Meter über die Fahrbahn und kollidierte dabei mit einer Gartenmauer, einem Zaun und schließlich mit zwei weiteren am Straßenrand geparkten Autos. Während der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass auch der 48-jährige Fahrer des anderen Autos aus dem Saarbrücker Raum erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der Fahrer des verursachenden überholenden Autos wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Beiden Fahrern wurden Blutproben entnommen. Die Führerscheine wurden jeweils von der Polizei einbehalten. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die stark beschädigten Autos wurden abgeschleppt.

Hier geht es zur Originalquelle

28.09.2025 – 02:01

POL-Nordsaarland: Verkehrsunfall mit Pferd auf der BAB 1

Nonnweiler (ost)

Am Samstag, dem 27.09.2025, gegen 20:43 Uhr, erreichten die Polizeiinspektion Nordsaarland und die Führungs- und Lagezentrale zahlreiche Notrufe, die besagten, dass ein Pferd auf der Autobahn A1 im Bereich Otzenhausen aus einem fahrenden Pferdeanhänger gesprungen war. Wenig später berichteten Verkehrsteilnehmer von Zusammenstößen zwischen dem Tier und mehreren Fahrzeugen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass insgesamt vier Autos mit dem Pferd zusammengestoßen waren. Die Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt. Das Pferd verstarb an der Unfallstelle, es gab nach derzeitigem Kenntnisstand keine Verletzten. Die A1 musste für etwa zwei Stunden teilweise gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen, die Fahrzeuge und das Tier zu bergen. Neben den Kräften der Polizeiinspektionen Nordsaarland, St. Wendel und Neunkirchen waren auch Einsatzkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz und der örtlichen Feuerwehr an den Maßnahmen vor Ort beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL - D. Hero, POK - DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24