Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schiffweiler – OT Stennweiler: Überfall auf Kebab-Laden in Schiffweiler

Am Freitagabend wird die Polizei über einen Überfall auf einen Imbiss informiert, bei dem Schüsse abgegeben wurden. Die Täter flüchteten nach dem Vorfall zu Fuß.

Foto: Depositphotos

Schiffweiler – OT Stennweiler (ost)

Am Abend des 21.03.2025, Freitag, erhält die Polizei gegen 21:30 Uhr Kenntnis von einem Raubüberfall auf einen Kebab-Laden, bei dem auch eine Schusswaffe eingesetzt wurde. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintreffen, stellen sie fest, dass ein bisher unbekannter Täter zuvor durch die offene Küchentür auf der Rückseite des Gebäudes in den Imbiss gelangt war. Dort zog er plötzlich eine Waffe und forderte unter Vorhalt der Waffe den Geschädigten auf, Bargeld auszuhändigen. Dieser erklärte schließlich, dass er kein Bargeld habe. Daraufhin feuerte der unbekannte Täter zwei gezielte Schüsse auf den Geschädigten ab und einen weiteren gezielten Schuss auf dessen inzwischen hinzugekommene Ehefrau. Es traten keine Projektile aus der Waffe aus; es kam nur zu starker Rauchentwicklung. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung eines angrenzenden Feldweges.

Die beiden 46-jährigen Opfer klagten über Atembeschwerden und erlitten leichte Verletzungen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, schlank, schwarz gekleidet, mit vermummtem Gesicht.

Für Hinweise zur Tat oder zum Täter wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Saarland für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden 414 Fälle registriert, wobei 257 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 341, wovon 305 männlich und 36 weiblich waren. 122 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 427, jedoch wurden nur 232 Fälle aufgeklärt. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 304, wobei 272 männlich und 32 weiblich waren. 145 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 414 427
Anzahl der aufgeklärten Fälle 257 232
Anzahl der Verdächtigen 341 304
Anzahl der männlichen Verdächtigen 305 272
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 32
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 122 145

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 21 auf 46, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17 auf 40 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4 auf 6 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 9 auf 23. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24