Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Spiesen-Elversberg: Verkehrsunfallflucht mit Verfolgungsfahrt

Ein Jugendlicher verursacht einen Unfall und flieht vor der Polizei, gefährdet dabei andere Verkehrsteilnehmer. Letztlich wird er festgenommen und strafrechtlich verfolgt.

Foto: Depositphotos

Sulzbach (ost)

Ein 17-jähriger Teenager aus Dudweiler verursachte am 09.09.2025, gegen 09:43 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Sulzbachtalstraße in 66280 Sulzbach, indem er als Fahrer eines Quads (UTV/ATV) mit einem anderen Verkehrsteilnehmer kollidierte. Danach verließ der Unfallverursacher unerlaubt die Unfallstelle, wurde jedoch von Polizeikräften in Sulzbach gesichtet. Der Unfallverursacher entzog sich dann der Polizeikontrolle durch Flucht. Daraufhin begann eine Verfolgungsjagd in den Ortschaften Bildstock, Spiesen, Elversberg und Neunkirchen, bei der der Flüchtige durch sein rücksichtsloses Fahrverhalten andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Schließlich wurde der Flüchtige nach einer weiteren Flucht und Verfolgung von der Polizei Neunkirchen festgenommen. Auf der Wache der Polizei Sulzbach wurden daraufhin rechtliche Maßnahmen ergriffen und der Jugendliche schließlich seinen Eltern übergeben. Dem Beschuldigten werden derzeit mehrere Straftaten vorgeworfen, darunter Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs usw. Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere wird wegen eines Diebstahlsdelikts ermittelt, da das verwendete Quad in der vergangenen Nacht als gestohlen gemeldet wurde.

Das Fluchtgeschehen erstreckte sich über den Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, wurde unter Beteiligung der zuständigen Dienststellen durchgeführt und war stark öffentlichkeitswirksam.

In Bezug auf die Flucht des Quadfahrers werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich gegebenenfalls als Zeugen oder Geschädigte bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Von diesen Unfällen hatten 13027 (13,1%) Personenschäden, während 3546 (3,57%) schwerwiegende Unfälle nur Sachschäden verursachten. Lediglich 714 (0,72%) Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82128 (82,61%). Von den Unfällen ereigneten sich 11666 (11,73%) innerorts, 3709 (3,73%) außerorts (ohne Autobahnen) und 1009 (1,01%) auf Autobahnen. Es gab insgesamt 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24