Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

St. Ingbert-Mitte: Einbruchsdiebstahl in Mehrfamilienhaus in St. Ingbert

Am 08.05.2025, zwischen 10:30 und 11:00 Uhr, drangen Unbekannte in ein Wohnanwesen ein und stahlen Bargeld. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

St. Ingbert-Mitte (ost)

Am Morgen des 08.05.2025 ereignete sich zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr ein Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Pirminiusstraße, in der Nähe der Straße In der Lauerswiese, in St. Ingbert. Unbekannte betraten das Wohnhaus auf bisher unbekannte Weise und durchsuchten die beiden Wohnungen der Geschädigten, während sie abwesend waren. Es wurde Bargeld im dreistelligen Bereich gestohlen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Einbruchsdiebstahls am Tag wurde eingeleitet. Die Polizei St. Ingbert bittet nun um Zeugenhinweise. Falls Anwohner oder Passanten verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden sie gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Saarland für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 1006 Fälle registriert, wovon 168 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 155, wobei 126 männliche und 29 weibliche Verdächtige waren. 69 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Einbruchsfälle auf 964, wobei nur 131 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 121, davon waren 104 männlich und 17 weiblich. 51 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.006 964
Anzahl der aufgeklärten Fälle 168 131
Anzahl der Verdächtigen 155 121
Anzahl der männlichen Verdächtigen 126 104
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 29 17
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 69 51

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24