Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

St. Ingbert-Mitte: Handtaschendiebstahl in Einkaufszentrum

Eine 79-jährige Frau wurde in St. Ingbert Opfer eines Taschendiebstahls. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.

Foto: unsplash

St. Ingbert-Mitte (ost)

Am Samstagnachmittag, den 08.03.2025, gegen 14:45 Uhr, ereignete sich in einem Einkaufszentrum im Grubenweg, in St. Ingbert, ein Fall von Taschendiebstahl. Eine unbekannte Frau und ihr osteuropäisch aussehender Begleiter stehen unter Verdacht. Sie lenkten die 79-jährige Geschädigte und ihren Ehemann in ein Gespräch und nutzten einen Moment der Unaufmerksamkeit am Kühlregal, um die Handtasche der Frau aus ihrem Rollator zu stehlen. Anschließend verließen die Täter das Einkaufszentrum. Abgesehen vom geringen Wert der Handtasche gehören nur die Papiere und etwas Bargeld der Geschädigten zur Beute. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zu den Tätern haben. Bitte melden Sie sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090).

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Saarland für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 1296 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 1191 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 36 auf 53, während die Anzahl der Verdächtigen von 34 auf 41 anstieg. Von den Verdächtigen waren 16 Männer und 18 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 19 Männer und 22 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 22 auf 30. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Taschendiebstähle in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.296 1.191
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 53
Anzahl der Verdächtigen 34 41
Anzahl der männlichen Verdächtigen 16 19
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 18 22
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 22 30

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24