Unbekannte brachen in der Nacht vom 14. auf den 15. August einen Zigarettenautomaten in Steinberg-Deckenhardt auf. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Steinberg-Deckenhardt: Diebstahl Zigarettenautomat Oberthal
Oberthal/OT Steinberg-Deckenhardt (ost)
Möglicherweise in der Nacht vom 14. auf den 15. August haben Unbekannte in der Straße „Vorm Wald“ in 66649 Steinberg-Deckenhardt einen Zigarettenautomaten aufgebrochen, der an der Straße stand. Der Automat wies ein Loch auf, was darauf hindeutet, dass die Täter ein Schneidwerkzeug verwendet haben könnten. Am Tatort wurde auch Einbruchswerkzeug zurückgelassen, das nun auf Spuren untersucht wird. Die Ermittlungen dazu sind noch im Gange. Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die relevante Informationen zu diesem Vorfall haben, sich unter 06851 – 898 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023
Die Mordraten im Saarland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, von denen alle gelöst wurden. Es gab insgesamt 21 Verdächtige, darunter 17 Männer und 4 Frauen. 9 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 36, wovon jedoch nur 30 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 46, darunter 40 Männer und 6 Frauen. 23 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22 | 36 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22 | 30 |
Anzahl der Verdächtigen | 21 | 46 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17 | 40 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 9 | 23 |
Quelle: Bundeskriminalamt