Polizei warnt vor Schockanruf-Masche und gibt Verhaltenshinweise!
Telefonbetrüger in Saarbrücken erfolgreich

Saarbrücken (ost)
Am gestrigen Tag (12.05.2025) wurde eine 59-jährige Frau aus dem Regionalverband Saarbrücken von Telefonbetrügern kontaktiert. In der festen Überzeugung, ihre Tochter vor einer Gefängnisstrafe zu retten, übergab die Frau Bargeld und Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich.
Gestern um 14:15 Uhr erhielt das Opfer einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Die bisher unbekannten Täter stellten sich in einem dramatischen Schockanruf als Polizisten und Justizmitarbeiter dar und behaupteten, dass ihre Tochter einen tödlichen Autounfall verursacht habe. Nur durch die sofortige Zahlung einer hohen Kaution könne eine Inhaftierung vermieden werden.
Letztendlich fuhr die geschockte Frau zu einer Adresse in der Feldmannstraße in 66119 Saarbrücken, die ihr von den Betrügern genannt wurde, und übergab gegen 16:00 Uhr einer Frau Bargeld und Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich.
Die Beschreibung der Frau, die das Geld entgegennahm, lautet wie folgt:
Die Polizei bittet Augenzeugen, die zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Feldmannstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu den Tätern haben, sich beim Dezernat LPD 241 unter der Telefonnummer 0681-962-2530 zu melden.
Quelle: Presseportal