Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tötungsdelikt in Völklingen, Mordkommission sucht Zeugen

Die Mordkommission Schillerpark ermittelt weiterhin im Fall des getöteten 77-jährigen Mannes. Zeugen werden um Mithilfe gebeten, Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken/Völklingen (ost)

Heute jährt sich das Tötungsdelikt zum Nachteil eines 77-jährigen Mannes, das letztes Jahr am 18.09.2024 im Schillerpark in Völklingen stattfand. Die Mordkommission setzt die Ermittlungen fort und bittet erneut um Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat weiterhin eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt.

Es wird angenommen, dass ein unbekannter Mann ohne erkennbaren Grund den 77-jährigen Mann aus Schleswig-Holstein mit einem scharfen Gegenstand angegriffen hat. Das Opfer saß auf einer Parkbank am Ehrendenkmal im Schillerpark und erlag später im Krankenhaus seinen Stich- und Schnittverletzungen.

Die Mordkommission sucht weiterhin nach Zeugen, die Informationen über die Tat liefern können. Insbesondere werden ein Pärchen mit einem großen und einem kleinen Hund sowie eine Fahrradfahrerin oder ein Fahrradfahrer, die den Tatort ungefähr zur Tatzeit passierten, als Zeugen von Interesse angesehen. Sie werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Hinweise oder verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat können vertraulich unter der Rufnummer 0681/962-2133 oder per E-Mail (LPD211@polizei.slpol.de) an den Kriminaldauerdienst gemeldet werden. Auch die Onlinewache (www.onlinewache.saarland.de) steht für die Übermittlung von Hinweisen zur Verfügung.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 21 auf 46, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17 auf 40 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4 auf 6 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 9 auf 23. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24