Polizei sucht Geschädigte und Zeugen nach rücksichtsloser Fahrt mit mehreren Kollisionen und Flucht.
Unfallflucht und Gefährdung: Polnischer Lkw-Fahrer verursacht Chaos in Saarlouis
Saarlouis (ost)
Am Montagmittag, gegen 12:00 Uhr, beging ein 54-jähriger polnischer Staatsbürger in den Saarlouiser Stadtteilen Roden und Steinrausch mehrere Straßenverkehrsgefährdungen mit anschließender Unfallflucht.
Der 54-Jährige lenkte seinen Lkw (7,5-Tonner) auf der Lorisstraße – aus Richtung Dillingen kommend – in Richtung Saarlouis und bog dann in die Heiligenstraße ab. Zeugen bemerkten bereits hier das unsichere Fahrverhalten des Lkw und informierten die Polizei.
Anschließend stieß der Lkw in Höhe der Heiligenstraße mit einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten Roller zusammen. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort in Richtung Saarwellinger Straße. Am Einmündungsbereich Heiligenstraße/Saarwellinger Straße kollidierte der 54-Jährige mit seinem Lkw mit einem Peugeot 207, der ebenfalls am gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkt war. Auch hier flüchtete der Lkw-Fahrer und fuhr weiter in Richtung „Teilhard-De-Chardin-Allee“.
Die Unfallfahrt wurde mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kurt-Schumacher-Allee (30er-Zone) fortgesetzt. Bei der Einmündung zur Wasserwerkstraße kam es zu einem weiteren Zusammenstoß mit einer Verkehrsinsel. Auch dies konnte den 54-jährigen Polen nicht stoppen. Er fuhr mit dem Lkw entgegen der Fahrtrichtung bis zur Rodener Straße, wodurch mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet und zum Ausweichen gezwungen wurden.
Im Zuge der Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnte der Lkw schließlich in der Mühlenstraße gestoppt und der Fahrer in Gewahrsam genommen werden.
Bereits am Morgen gegen 09:45 Uhr verursachte der 54-Jährige im Bereich der BAB 8, an der Anschlussstelle Dillingen-Süd, einen Verkehrsunfall, bei dem er ein Verkehrszeichen an einer Verkehrsinsel beschädigte und zunächst ebenfalls flüchtete. Er wurde jedoch von einer Bundespolizeistreife entdeckt.
Die Gründe für das Verhalten und die Fahrweise des Mannes sind bisher unbekannt. Es gibt keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogeneinfluss. Es kann jedoch weder eine medizinische Ursache noch ein Medikamentenmissbrauch ausgeschlossen werden. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutprobe an und der Führerschein wurde eingezogen.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Personen, Zeugen oder andere Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten des Lkw-Fahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 / 9010 in Verbindung zu setzen.
Kontakt:
Polizeiinspektion Saarlouis
Ermittlungs- und Servicedienst
Mike Caspers, POK
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/901-103
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für das Saarland im Jahr 2022 zeigt insgesamt 31.067 Unfälle. Davon waren 3.380 Unfälle mit Personenschaden, was 10,88% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.241 Fälle aus, was 3,99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,94% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 26.154 Fälle, was 84,19% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 23.323 Unfälle (75,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 5.711 Unfälle (18,38%) und auf Autobahnen wurden 2.033 Unfälle verzeichnet (6,54%). Insgesamt gab es 30 Getötete, 620 Schwerverletzte und 3.527 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 31.067 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.380 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.241 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 26.154 |
Ortslage – innerorts | 23.323 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 5.711 |
Ortslage – auf Autobahnen | 2.033 |
Getötete | 30 |
Schwerverletzte | 620 |
Leichtverletzte | 3.527 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)