Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verfolgungsfahrt in Merzig

Ein Audi A4 Avant flüchtete vor der Polizei in Merzig, nachdem er einen Unfall verursachte und das Kennzeichen zurückließ.

Foto: unsplash

Merzig (ost)

Am 17.06.2025 um etwa 19:20 Uhr bemerkten Polizeibeamte der Verkehrspolizei Merzig auf der L 174 bei Bietzen einen schwarzen Audi A4 Avant mit luxemburgischem Kennzeichen, der kontrolliert werden sollte. Nachdem dem Fahrer klare Anhaltesignale gegeben wurden, beschleunigte er und floh in riskanter Weise durch die Saarbrücker Allee in den Innenstadtbereich von Merzig. Um die Gefahr für Unbeteiligte zu minimieren, wurde die Verfolgung durch die Polizei abgebrochen. Dennoch setzte der Flüchtige seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Rieffstraße fort, fuhr entgegen der Fahrtrichtung durch einen Kreisverkehr und kam an der Ecke zu den örtlichen Geschäften von der Straße ab, überfuhr einen Schildermast. Auch nach dieser Kollision, bei der der PKW des Flüchtigen im vorderen Bereich erheblich beschädigt worden sein muss und ein luxemburgisches Kennzeichen an der Unfallstelle zurückblieb, setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug von der Polizei nicht mehr gefunden werden. Laut ersten Ermittlungen ist das zurückgelassene Kennzeichen nicht auf das genannte Fahrzeug registriert. Verkehrsteilnehmer, die durch das rücksichtslose Verhalten des Fahrers in Merzig gefährdet wurden, und Personen, die möglicherweise Informationen zu dem beschädigten Audi A4 geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Merzig in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 3546, was 3.57% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 714 Fälle aus, was 0.72% aller Unfälle darstellt. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82128, was 82.61% entspricht. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24