Ein 34-jähriger Audi-Fahrer wurde ohne Führerschein und betrunken in 66352 Großrosseln erwischt. Zudem wurde Drogenkonsum festgestellt, was zu einem Strafverfahren führte.
Verkehrskontrolle in Großrosseln
Großrosseln (ost)
Am Sonntag, dem 23.03.2025 um 03:19 Uhr, wurde ein 34-jähriger Audi-Fahrer in der Bremerhof-Straße in 66352 Großrosseln einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 0,8 Promille. Darüber hinaus besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogentest auf der Dienststelle ergab den Konsum von Betäubungsmitteln. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Saarland für 2022/2023
Die Drogenraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 2983 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 2935 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 2811 im Jahr 2022 auf 2725 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 2538 auf 2445, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2133 auf 2102 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 405 auf 343 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 564 auf 624. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.983 | 2.935 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.811 | 2.725 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.538 | 2.445 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.133 | 2.102 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 405 | 343 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 564 | 624 |
Quelle: Bundeskriminalamt