Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrolle in Neunkirchen

Ein 39-jähriger Fahrer wird betrunken am Samstag kontrolliert. Seine Kurzzeitkennzeichen sind abgelaufen, Blutentnahme und Strafanzeigen folgen.

Foto: Depositphotos

Neunkirchen (ost)

Am Samstag, dem 26.04.2025, bemerkt ein Team der PI Neunkirchen ein Auto, das daraufhin überprüft wird. Der 39-jährige Fahrer aus Neunkirchen ist betrunken. Außerdem wird festgestellt, dass die temporären Kennzeichen am Fahrzeug abgelaufen sind. Auf der Wache wird eine Blutprobe entnommen. Die Kennzeichen werden beschlagnahmt. Gegen den Fahrer werden mehrere Strafanzeigen erstattet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Saarland für 2022/2023

Die Drogenraten im Saarland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 2983 Fälle registriert, wovon 2811 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2538, wovon 2133 männlich und 405 weiblich waren. 564 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 2935 Fälle von Drogenkriminalität gemeldet, wovon 2725 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 2445, wovon 2102 männlich und 343 weiblich waren. 624 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.983 2.935
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.811 2.725
Anzahl der Verdächtigen 2.538 2.445
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.133 2.102
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 405 343
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 564 624

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24