Ein 15-jähriger Fußgänger wird von einem gelben Pkw erfasst, der trotz Rotlicht den Fußgängerüberweg passiert. Polizei sucht dringend Zeugen.
Verkehrsunfall mit 15-jährigem Jungen in Wellesweiler

Neunkirchen/Wellesweiler (ost)
Am Morgen des Freitags, 12.09.2025, ereignet sich gegen 06:05 Uhr am Ortseingang von Wellesweiler an einem Fußgängerüberweg, der durch Ampeln geregelt wird, ein Unfall, bei dem ein 15-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst wird.
Der Fußgänger kommt aus der Bügermeister-Regitz-Straße und möchte die L287 an einem Fußgängerüberweg bei Grünlicht in Richtung Homburger Straße überqueren. Zu diesem Zeitpunkt fährt ein gelber Pkw/Kleinwagen auf der L 287 von der BAB 8 kommend in Richtung Neunkirchen. Der Pkw überquert den Fußgängerüberweg, obwohl die Ampel Rot zeigt, und erfasst den Fußgänger mit der Front des Fahrzeugs. Dieser wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert, bevor er auf den Boden fällt.
Der Fahrer des Pkw und der Beifahrer kommen zum Fußgänger, helfen ihm auf und bieten an, ihn bis zum Bahnhof in Wellesweiler zu bringen. Am Bahnhof Wellesweiler steigt der Fußgänger aus, und der Fahrer sowie der Beifahrer verlassen schnell die Örtlichkeit mit dem Pkw.
Der 15-jährige Fußgänger wird durch den Unfall nicht lebensbedrohlich verletzt.
Die Polizeiinspektion Neunkirchen benötigt dringend Informationen über den Unfall, das beteiligte Fahrzeug und die beteiligten Personen. Bitte wenden Sie sich bei Hinweisen an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Saarland insgesamt 99415 Verkehrsunfälle. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen (0.72%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (82.61%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 82128 Fälle. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 (3.73%) und auf Autobahnen 1009 (1.01%). Die Anzahl der Getöteten betrug 187, Schwerverletzte 3408 und Leichtverletzte 12789.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)