Ein Audi Q3 gefährdet Fußgänger, verursacht Körperverletzung und Sachbeschädigung. Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Verkehrsvorfall in St. Ingbert
St. Ingbert (ost)
Am 18.08.2025 fuhr der Geschädigte um 13:44 Uhr mit seinem Auto (Renault Partner in grau) die Poststraße in Richtung Otto-Toussaint-Straße in St. Ingbert. Vor ihm fuhr ein grauer Audi Q3 mit Wiesbadener Kennzeichen in die gleiche Richtung. An der Fußgängerampel bei Hausnummer 6 überfuhr der graue Audi Q3 die rote Ampel. Eine unbekannte Fußgängerin, die die Straße überqueren wollte, musste dem Auto ausweichen. Um den Fahrer des Audi Q3 auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, drückte der Geschädigte die Hupe. Daraufhin parkte der Audi Q3 am rechten Fahrbahnrand. Drei Männer Mitte 20 stiegen aus dem Auto und gingen zum Auto des Geschädigten. Einer der Männer ging sofort zum geöffneten Fahrerfenster und schlug mehrmals auf den Geschädigten ein, wodurch dieser im Gesicht verletzt wurde. Ein anderer Mann ging zur Beifahrerseite und schlug mindestens einmal auf das Auto des Geschädigten, wodurch es beschädigt wurde. Aufgrund von Passanten vor Ort brachen die Täter ihre Tat ab. Einer stieg wieder in den Audi Q3 und flüchtete in Richtung Otto-Toussaint-Straße. Die anderen beiden Männer flüchteten zu Fuß in die gleiche Richtung.
Die unbekannte Fußgängerin, die durch das Fahrverhalten des grauen Audi Q3 gefährdet wurde, sowie andere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) oder der Polizei St. Ingbert (06894-1090) in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Saarland insgesamt 99415 Verkehrsunfälle. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen, also 0.72%, vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle, nämlich 82128 Fälle oder 82.61%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Die Anzahl der Getöteten betrug 187, Schwerverletzte wurden 3408 gezählt und 12789 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)