Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer beobachtete einen Mercedes Sprinter mit auffälliger Fahrweise. Der Fahrzeugführer hatte über 2 Promille Alkohol im Blut.
Völklingen-Wehrden: Trunkenheitsfahrt auf der A 620
Völklingen-Wehrden (ost)
Am Sonntag, dem 27.07.2025, gegen 16:00 Uhr, wurde ein Mercedes Sprinter mit ungewöhnlichem Fahrverhalten auf der A 620 in Richtung Saarbrücken von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer beobachtet. Daraufhin verständigte er die Polizei. Letztendlich konnte das Fahrzeug in der Schaffhauser Straße in Völklingen-Wehrden gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Der 36-jährige Fahrer des Fahrzeugs wurde einem Atemalkoholtest unterzogen, der einen Wert von über 2 Promille ergab. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Saarland für 2022/2023
Die Drogenraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 2983 Fälle registriert, wovon 2811 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 2538, davon waren 2133 männlich und 405 weiblich. 564 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 wurden 2935 Fälle registriert, wovon 2725 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 2445, wobei 2102 männlich und 343 weiblich waren. 624 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.983 | 2.935 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.811 | 2.725 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.538 | 2.445 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.133 | 2.102 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 405 | 343 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 564 | 624 |
Quelle: Bundeskriminalamt