Ein betrunkener LKW-Fahrer wurde gestoppt, nachdem er mit über 3 Promille Alkohol im Blut erwischt wurde.
Weiskirchen: Alkoholisierter LKW-Fahrer gestoppt

Weiskirchen (ost)
Am Nachmittag des 25.06.2025, gegen 14:40 Uhr, lieferte ein Lastwagen eine Firma im Gebiet Weiskirchen. Mitarbeiter der Firma bemerkten eine mögliche Alkoholisierung des Lastwagenfahrers. Daraufhin informierten sie die Polizei. Ein Spezialkommando der Polizeiinspektion Nordsaarland führte daraufhin eine Kontrolle des 47-jährigen Lastwagenfahrers durch. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer, der aus Polen stammt, erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert über 3 Promille. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Fahrer ein. Auf der Wache wurde dem Lastwagenfahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Saarland für 2022/2023
Die Drogenraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 2983 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 2935 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 2811 auf 2725 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2538 auf 2445. Darunter waren 2133 männliche Verdächtige und 405 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 564 auf 624. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.983 | 2.935 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.811 | 2.725 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.538 | 2.445 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.133 | 2.102 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 405 | 343 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 564 | 624 |
Quelle: Bundeskriminalamt